Bäume und Überdachung sollen vor Hitze schützen      

Wenn die Sonne gnadenlos vom Himmel scheint, sind auf dem Gelände der Grund- und Gemeinschaftsschule Barleben nur wenige schattenspendende Plätze zu finden. Bisher. In den vergangenen Wochen hat die Gemeinde Barleben einiges unternommen und zusätzlich zu dem großen Holzpavillon auf dem Schulhof weitere Bereiche geschaffen, in die sich die Schülerinnen und Schüler bei Sonnenschein in den Schatten zurückziehen können. „Hinter dem Schulgebäude am grünen Klassenzimmer wurde ein überdachter Aufenthaltsbereich mit Sitzgelegenheiten errichtet. Der wird vorwiegend vom Hort genutzt. Darüber hinaus sind an dem Schulgebäude im Bereich der Aula zwei große Markisen montiert worden“, informiert Katrin Röhrig vom Gebäudemanagement der Gemeinde. Die Markisen sind 6,50 Meter breit und lassen sich bis zu 4 Meter weit ausfahren. Die Terrasse vor der Aula ist somit vor Regen und Sonne geschützt. Die Aula, gleichzeitig auch Speisesaal, heizt sich dank weniger direkter Sonnenstrahlung nun nicht mehr so stark auf wie bisher.
 
Um den Schulhof weiter zu begrünen und für eine natürliche Beschattung zu sorgen, hat die Gemeinde vier großkronige Platanen pflanzen lassen. „Aufgrund des raschen Wachstums und eines möglichen Kronendurchmessers von 20 Meter eignen sich Platanen besonders als Schattenspender“, erklärt Röhrig.
Weitere Maßnahmen zur Beschattung sind in Planung. So soll in den nächsten Wochen ein großes Sonnensegel errichtet werden. Im Frühjahr 2021 sollen zwei weitere überdachte Aufenthaltsbereiche auf dem vorderen Schulhof und an der Sportanlage hinzukommen.

Mit dem Beschattungskonzept für das Schulgebäude in der Feldstraße 20 entspricht die Gemeinde Barleben auch einer Anregung des Schulelternrates der Grundschule. Im Zusammenhang mit dem Umzug des Hortes vom Breiteweg in die Feldstraße hatte der Grundschulelternrat in einem Schreiben an die Verwaltung auf die aus dessen Sicht verbesserungswürdige Situation hinsichtlich des Sonnen- und Hitzeschutzes auf dem Schulhof aufmerksam gemacht.

Bildtext:
Handwerker montieren die erste von zwei Markisen an der Fassade der Gemeinschaftsschule Barleben. Sie sollen die Terrasse und die Aula vor Sonne und damit auch Hitze schützen.

Markise_Gemeinschaftsschule

 zurück