ECOLE-Gymnasium surft jetzt mit Gigabit-Anschluss             

Finanzminister Michael Richter und Bildungsstaatssekretärin Eva Feußner kamen kürzlich nach Barleben, um am ECOLE-Gymnasium zusammen mit Schulleiter Dr. Michael Kleinen und Ecole-Vorstand Thomas Grosse das Gigabit-Zeitalter zu starten. Das Gymnasium in Barleben ist die 30. Schule, die vom Land Sachsen-Anhalt im Rahmen des Projektes „Glasfaser für alle Schulen“ mit einem ultraschnellen Gigabit-Anschluss ausgestattet wurde. Dabei übernimmt das Land die Kosten für den Anschluss sowie die Betriebskosten bis 2023.
Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer können zukünftig mit einer Download-Geschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde und einer Upload-Geschwindigkeit von 500 Megabit pro Sekunde arbeiten.
Am ECOLE-Gymnasium lernen im Moment 660 Schülerinnen und Schüler in den Klassenstufen 5 bis 12. Sie werden von 60 Lehrinnen und Lehrern betreut. Sämtliche Klassenräume sind mit Smartboards ausgestattet. Alle Lehrerinnen und Lehrer sowie zwei Testklassen (Klasse 7) verfügen über Tablets. Diese Tablets sind mit den Smartboards verbunden. „Wir können jetzt mit einer unglaublichen Geschwindigkeit arbeiten“, zeigte sich Schulleiter Dr. Kleinen erfreut. Eve Feußner ergänzte: „Schnelles Internet über Glasfaser und der sichere Anschluss an das Landesdatennetz sind wichtige Bausteine für eine erfolgreiche Digitalisierung an unseren Schulen."

Bildtext: Bildungsstaatsekretärin Eva Feußner, Finanzminister Michael Richter, Schulleiter Dr. Michael Kleinen, Ecole-Stiftungsvorstand Thomas Grosse und Bürgermeister Frank Nase (v.l.) nehmen den Gigabit-Anschluss online.

Gigabit_Anschluss_Ecole

zurück