Unser Papa soll leben! - Stammzellspender dringend gesucht
Der 45-jährige Andreas aus Barleben hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am Sonntag, den 02.02.2020 im Hotel Sachsen-Anhalt in Barleben als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die Registrierung eines jeden neuen Spenders Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen.
Andreas kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. „Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Denn nur dann können sie als Lebensretter gefunden werden“, weiß Bürgermeister Frank Nase. Er ist der Schirmherr der Registrierungsaktion. Gemeinsam mit der DKMS und Freunden und Familie von Andreas wird diese in Barleben organisiert. Unter dem Motto ‚“Unser Papa soll leben!“ appellieren die Initiatoren an die Menschen in der Region, sich am
Sonntag, den 02.02.2020,
von 10 bis 14 Uhr
Hotel Sachsen-Anhalt
An der Backhausbreite 1
39179 Barleben
in die DKMS aufnehmen zu lassen. Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung wird beim Spender ein Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durchgeführt, damit seine Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit in der Datei registrieren ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patienten zur Verfügung. Da die DKMS als gemeinnützige Gesellschaft im Kampf gegen Blutkrebs Spendengelder benötigt, wird um finanzielle Unterstützung gebeten. Jeder Euro zählt!
DKMS-Spendenkonto
IBAN: DE86700400608987000189
Verwendungszweck: ANV 001