Barleber Delegation bringt Neujahrsgrüße nach Ostfriesland
Es ist schon zu einer guten Tradition geworden, dass die Gemeinde Barleben am ersten Wochenende des Jahres ihre Partnerstadt Wittmund besucht. Auf Einladung des Bürgermeisters Rolf Claußen reiste eine Abordnung aus Barleben am 05. Januar 2020 zum Neujahrsempfang nach Wittmund. Jens Sonnabend, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Barleben, vertrat die Gemeinde und überbrachte partnerschaftliche Grüße während Dieter Montag, Vorsitzender des IDOL Vereins sowie Heike Hildebrandt, Vorsitzende des Barleber Heimatvereins, im Namen der Barleber Vereine Grüße nach Ostfriesland brachten.
In seiner Neujahrsansprache würdigte der Wittmunder Bürgermeister erneut die „lebendigen Beziehungen“ zwischen Barleben und Wittmund und sprach von einer „nachhaltigen kommunalen Partnerschaft“.
Von einem freundschaftlichen Umgang zeugten auch die zahlreichen Gespräche im Anschluss des Neujahrsempfanges, die vor allem vereinsseitig geführt wurden. Dieter Montag: „Uns als Vereinen ist es wichtig, den persönlichen Kontakt zu haben, um beispielsweise gemeinsame Treffen zu arrangieren, Einladungen auszusprechen oder uns einfach nur über unser Ehrenamt auszutauschen.“
Bildtext: Aufstellung zum Gruppenfoto (v.r.): Dieter Montag (IDOL Verein), Rolf Claußen (Bürgermeister Wittmund), Günter Hille (Barleben-Beauftragter), Heike Hildebrandt (Heimatverein Barleben), Dr. Theodor Uebelhoer (ehem. stellv. Stadtdirektor Wittmund), Jens Sonnabend (stellv. Bürgermeister Gemeinde Barleben) und Norbert Hildebrandt (Heimatverein Barleben)