Neue Küche war Gemeinschaftsprojekt                   

Mit großer Freude haben die Mitglieder des Geschichtskreises Meitzendorf ihre neue Küche in der Heimatstube eingeräumt. Zwar existiert schon eine volleingerichtete Küche. Diese befindet sich aber im Erdgeschoss. Für ihre Vereinstreffen und bei Veranstaltungen hatte der Geschichtskreis Kaffee- und Teekannen sowie das dazugehörige Geschirr bisher über zwei Treppen bis in das Obergeschoss der Heimatstube tragen müssen. Das ist nun vorbei. „Mit der Unterstützung einiger Sponsoren ist in dem Gemeinschaftsraum im Obergeschoss eine kleine Küchenzeile aufgebaut worden“, berichtet die Vereinsvorsitzende Bärbel Kriege. Der Kücheneinbau war ein Gemeinschaftsprojekt. So hat der Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft der Gemeinde Barleben die Wasser- und Abwasserleitungen legen lassen. Die Firma Jassen hat die Anschlüsse realisiert. Die Hängeschränke stammen aus einer Haushaltsauflösung und dank der Familie Radespiel sind auch ein Spülbecken und ein Kühlschrank vorhanden. „Damit haben wir endlich die Möglichkeit, hier oben zu wirtschaften und unsere Gäste zu bewirten“, ist Bärbel Kriege dankbar.
Neben Buchlesungen und Führungen durch die Ausstellung in der Heimatstube Meitzendorf, findet einmal im Monat ein Spielenachmittag statt. Skat und Rommé stehen dann auf dem Programm. Natürlich werden dann auch Kaffee und Kuchen serviert. Nun aber ohne dafür Treppen steigen zu müssen.

Bildtext: Bärbel Kriege und Klaus Flassig vom Geschichtskreis Meitzendorf zeigen stolz Ortsbürgermeister Peter Hiller (mi.) die neue Küchenzeile in der Heimatstube.

Heimatstube_Meitzendorf_Küche

zurück