Gemeinde startet Breitbandausbau und löst Planungsauftrag aus         

Die Gemeinde Barleben geht einen wichtigen Schritt in Richtung kommunales Glasfasernetz. Bürgermeister Frank Nase hat vor wenigen Tagen den Planungsauftrag zur Errichtung eines modernen Glasfasernetzes ausgelöst. Die TKI GmbH als Generalunternehmer der ARGE Breitband des Landkreises Börde ist damit beauftragt worden, die  Genehmigungs- und Ausführungsplanungen für die Teilausbaugebiete in Barleben, Ebendorf und Meitzendorf durchzuführen.
„Unsere Einheitsgemeinde soll ein kommunales Glasfasernetz bekommen. Darauf darf die Bevölkerung vertrauen“, erklärt der Bürgermeister.
Grundlage ist der Gemeinderatsbeschluss vom 17. Oktober 2019, den Breitbandausbau in der Gemeinde zu starten und als erstes die Genehmigungs- und Ausführungsplanungen für die ersten vier Teilausbaubereiche zu beginnen.
Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus dem Bürgermeister sowie den Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat und mit Beteiligung der Vertragspartner wird das anspruchsvolle Vorhaben „Breitbandausbau“ ständig begleiten.

Bildtext: Der Plan zeigt die Teilausbaugebiete (Rosa) in Barleben, Ebendorf und Meitzendorf mit den höchsten Anschlussquoten. Vorerst für diese Bereiche wurden jetzt die Genehmigungs- und Ausführungsplanungen in Auftrag gegeben, um den Bau eines kommunalen  Glasfasernetzes zu beginnen.

Plan_Teilausbaugebiete_Glasfasernetz

zurück