Barleben gehört drei Tage lang den Schützen                  

Vom 30. August bis zum 01. September veranstaltete der Barleber Schützenverein sein traditionelles Schützenfest in Barleben. Zu den Höhepunkten des dreitägigen Spektakels zählten der Fackelumzug mit Feuerwerk sowie das Königsschießen und der große Festumzug.

Neben zahlreichen Barleber Vereinen erwiesen auch wieder einige befreundete Schützenvereine den Barlebern ihre Ehre und hatten sich in den langen Festumzug eingereiht. So waren die Schützenvereine aus Ebendorf, Wolmirstedt, Eichenbarleben, Jersleben, Burgstall und Neuenhofe beim Umzug durch die Ortschaft dabei.

Als Ehrengäste liefen neben Bürgermeister Frank Nase auch der Landrat des Landkreises Börde, Martin Stichnoth und die Ortsbürgermeister Claus Lehmann, Manfred Behrens und Peter Hiller sowie der Gemeinderatsvorsitzende Ulrich Korn an der Spitze des Umzuges mit.

Beim Königsschießen ereignete sich eine kleine Sensation. Erstmals nach 25 Jahren ist das Königspaar mit Uwe Graeveling und Martina Graeveling auch ein Ehepaar. „Es ist unbeschreiblich, dass ich diesen Titel mit meiner Frau tragen kann“, freut sich Uwe Graeveling. Jugendschützenkönig ist Robert Prigge. Den Schützenmajestäten steht nun ein ereignisreiches Jahr bevor. Sie zuerst werden den Verein in der Öffentlichkeit repräsentieren. Bei befreundeten Schützenvereinen werden sie die Barleber Schützen vertreten.  

Im Rahmen des Schützenfestes wurden in zwei Wettbewerben auch die besten Schützen der Barleber Feuerwehr sowie die Dorfkönigin und der Dorfkönig ermittelt. Bei den Kameraden erwiesen sich Christin Köhlert und Carsten Schmidt am treffsichersten.  Die Krone der Dorfkönig konnte sich Yvonne Handschuh aufsetzen, Patrick Plock die des Dorfkönigs.

Bildtext: Der Festumzug der Barleber Schützen ist ein Höhepunkt des dreitägigen Schützenfestes. Die neuen Majestäten sind Uwe Graeveling, Martina Graeveling und Robert Prigge (v. r.). Neben zahlreichen Vereinen reihte sich auch der Barleber Heimatverein in den Festumzug ein.

Schützenfest_Festumzug

Schützenfest_Majestäten

Schützenfest_Festumzug_Heimatverein

 zurück