Zukunftsstiftung-Barleben gegründet
Der Ort hätte für diesen Zweck nicht besser gewählt werden können. Im Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg (IGZ) im Technologiepark Ostfalen haben am Mittwoch (27.01.) Barlebens Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff, der Unternehmer Ulrich Korn und Dr. Jürgen Ude, Geschäftsführer des IGZ, die „Zukunftsstiftung-Barleben“ gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung mit hohem Innovationscharakter, die Jugend- und Altenhilfe sowie die Förderung der Erziehung und der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. „Weitverbreitet lässt die finanzielle Ausstattung von Kommunen keine oder nur eine äußerst geringe Unterstützung von Sozial-, Kultur- und Bildungsprojekten zu. Der Stiftungsgedanke erscheint uns als sinnvolle Perspektive, um die vielfältige Bildungsarbeit zu unterstützen“, sagte Keindorff bei der Vertragsunterzeichnung. „Vorstellbar sind zum Beispiel die Gewährung von Stipendien, die Förderung von Bildungszentren sowie die Aus- und Weiterbildung des wissenschaftlichen und pädagogischen Nachwuchses“, fügte er hinzu.
Die „Zukunftsstiftung-Barleben“ ist unter der Dachstiftung „EBG-Zukunftsstiftung“ des Europäischen Bildungswerks für Beruf und Gesellschaft (EBG) errichtet. EBG-Geschäftsführer Dr. Bernhard Beckmann verzeichnete den Stiftungsgründern Keindorff, Korn und Ude Vorbildcharakter. „Die ‚Zukunftsstiftung-Barleben‘ ist die erste Stiftungsgründung von Externen unter unserer Dachstiftung“, sagte er bei der Vertragsunterzeichnung in Barleben.
In Deutschland hat sich das Stiftungswesen in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Die Bereitschaft von Unternehmen, aber auch von Privatpersonen, wächst ständig, Vermögen für soziale, kulturelle, wissenschaftliche oder sonstige gemeinnützige Zwecke der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Einer Umfrage des Europäischen Bildungswerkes für Beruf und Gesellschaft nach, gab es zum 31.12.2014 in Deutschland 20.784 rechtsfähige Stiftungen. Damit hat sich die Zahl der Stiftungen in Deutschland in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt.
Die „Zukunftsstiftung-Barleben“ wie auch die Dachstiftung selbst folgen den Grundsätzen der Gemeinnützigkeit und der Nachhaltigkeit.
Bildtext: Die Gründer der „Zukunftsstiftung-Barleben“: Unternehmer Ulrich Korn, Barlebens Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff, und IGZ-Geschäftsführer Dr. Jürgen Ude gemeinsam mit den Verantwortlichen der Dachstiftung „EBG-Zukunftsstiftung“ Berthold Kuhn, Grit Boraschke und Dr. Bernhard Beckmann.