Bürgermeister zu Gast bei Diabetiker Selbsthilfegruppe
Bürgermeister Frank Nase besuchte kürzlich auf Einladung die Diabetiker Selbsthilfegruppe in Barleben und stand den Mitgliedern für Gespräche bereit.
In lockerer Atmosphäre ging es sowohl um aktuelle Themen, wie den Haushalt der Gemeinde Barleben, den Fortschritt an den beiden Großbauprojekten "Zentrale Kindereinrichtung" auf dem Gelände der ehemaligen Grundschule Barleben und "Feuerwehrneubau" als auch um die Aktivitäten der Diabetiker Selbsthilfegruppe. Und da gibt es Einiges zu erzählen. Denn mittlerweile kann die Diabetiker Selbsthilfegruppe auf eine über 25-jährige Geschichte zurückblicken.
Der Inhaber zweier Apotheken in Barleben, Ulrich Korn, hatte die Initiative 1997 ins Leben gerufen. Bis heute ist der Apotheker der Gruppe treu geblieben. Mindestens einmal im Jahr hält er einen Vortrag und regt damit die Teilnehmer zum gegenseitigen Austausch hilfreicher Tipps an.
Die Mitglieder der Diabetiker Selbsthilfegruppe kommen regelmäßig jeden ersten Dienstag im Monat um 14 Uhr zusammen. Die Treffen finden meistens in der Begegnungsstätte des Mehrgenerationenzentrums Barleben statt. Allerdings stehen ab und an auch Ausflüge auf dem Programm. So ist im Mai ein gemeinsamer Besuch des Wolmirstedter Apothekenmuseums geplant.
Organisatorischer Kopf der Diabetiker Selbsthilfegruppe in Barleben ist Roswitha Kus. Sie hat vor vielen Jahren die Rolle der „Vorsitzenden“ übernommen. „Unsere Selbsthilfegruppe steht allen offen, egal welchen Diabetes-Typs“, sagt Roswitha Kus. Wer Interesse an der Teilnahme der monatlichen Treffen der Diabetiker Selbsthilfegruppe hat, kann sich unter der Telefonnummer 039203 – 5841 bei Roswitha Kus melden.
Das nächste Treffen findet am 04. April 2023 um 14 Uhr in der Begegnungsstätte des Mehrgenerationenzentrums Barleben im Breiteweg 147 statt.