Gemeinde stellt mit Elternportal auf digitale Leistung um
Es ist ein weiterer Schritt im Prozess der Digitalisierung. Die Gemeinde Barleben hat dieser Tage das „Elternportal“ in Betrieb genommen. Das „Elternportal“ ist eine Fachanwendung zur Organisation der Betreuungsplatzvergabe. Dabei werden sowohl die Bedürfnisse der Familien bei der Betreuungsplatzsuche als auch die Anforderungen der Gemeinde als Träger der Kindereinrichtungen nach einer transparenten Betreuungsplatzvergabe berücksichtigt.
Der Onlinedienst ist auf der Internetseite der Gemeinde www.barleben.de integriert. Das Elternportal umfasst eine Übersicht aller kommunalen Kindereinrichtungen in den drei Ortschaften Barleben, Ebendorf und Meitzendorf. Darüber hinaus ist jede Kindereinrichtung mit weiterführenden Infos zu Öffnungszeiten, Ansprechpartnern, dem Standort als Kartendarstellung sowie individuellen Besonderheiten, wie beispielsweise dem pädagogischen Konzept der Einrichtung dargestellt. Eltern können sich bequem umfassend über die Einrichtungen informieren und für maximal zwei Wunscheinrichtungen eine Bedarfsmeldung abgeben – und das alles online von der heimischen Couch aus.
Für die Anmeldung eines Kindes in einer Kindereinrichtung ist also kein persönlicher Termin in der Gemeindeverwaltung mehr nötig.
Die Gemeinde Barleben hat damit eine ressourcenaufwändige Aufgabe digitalisiert. „Tatsächlich reduzieren wir den Verwaltungsaufwand pro Vergabeprozess enorm und sparen obendrein noch eine Menge Papier", sagt Michael Schumann, Bereichsleiter Bildung und Soziales. Der gesamte Schriftverkehr, wie Betreuungsverträge, Kostenbescheide und Kündigungsbestätigungen, wird über den Onlinedienst erstellt und per ePost versendet. Ganz ohne ein Blatt Papier aufzuwenden.
Hinweis: Das Elternportal können nur Familien sinnvoll nutzen, die ihren Wohnsitz in der Gemeinde Barleben haben. Bei einer Bedarfsmeldung für eine Einrichtung werden die Daten des Kindes mit denen des Einwohnermeldeamtes abgeglichen. Eltern, die auswärts gemeldet sind, müssen erst einen Antrag auf auswärtige Betreuung stellen. Aber auch dieser Antrag ist digital in dem Elternportal hinterlegt.