Wirtschaftsball in der Mittellandhalle
Die Mittellandhalle im Herzen Barlebens war am vergangenen Wochenende Schauplatz für den Wirtschaftsball der Börde, den die Gemeinde Barleben und das „Netzwerk Sachsen-Anhalt“ organisiert hatten. Rund 300 Gäste nutzten die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre bekannte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Durch den Abend führte Moderatorin Susi Brandt.
Der erste Höhepunkt nach der lautstarken Eröffnung des Abends durch die Schalmeienkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Groß Ammensleben, war die Verleihung des Preises "Company of the year" ("Unternehmen des Jahres") an Frank Niemann, Geschäftsführer der Cybertrading GmbH. „Meine Finanzabteilung und ich haben viele, viele Zahlenwerke durchgearbeitet, interpretiert und ausgewertet, weil ich erstmalig das Unternehmen des Jahres küren wollte", so Barlebens Gemeindebürgermeister Frank Nase. Die Cybertrading GmbH hatte prozentual den höchsten Umsatz- und Gewinnanstieg von 2009 bis 2022. "So weit bin ich in die Historie gegangen, um dann auch objektiv entscheiden zu können, wer das verdient hat. Herzlichen Glückwunsch!", ergänzte er.
Im weiteren Verlauf des Abends kam natürlich keine Langeweile auf. Die Tänzerinnen des Tanzclubs Vilando boten mit verschiedenen Auftritten all ihr Können auf. Mit Gitarrenmusik versüßten Lena Götze und die beiden Gitarristen Tim und Elisabeth aus Magdeburg den Gästen die Wartezeit, bis das Büffet eröffnet war. Am Rande der Veranstaltung fertigte Schnellzeichner Karl-Heinz Klappoth Portraitzeichnungen. Die Higashi-Daiko-Trommler des HKC Barleben-Magdeburg verdienten sich ihren Applaus mit vollem Körpereinsatz. Im Anschluss an ihren Auftritt gab es sogar noch einen erfolgreichen Heiratsantrag. Lateinamerikanische Rhythmen auf der Tanzfläche gab es von Los Cobanos, später sorgten Fox Ventura dafür, dass viele Gäste sich im Takt der Musik bewegten. Später übernahm dann DJ Henne die musikalische Begleitung.
Bildtext: Beim Wirtschaftsball Börde kamen rund 300 Gäste in der Mittellandhalle Barleben zusammen.