Gemeinde gibt Geld aus Versicherungserstattung an Kinderfördervereine                                                         

Mit jeweils 1.825 Euro fördert die Gemeinde Barleben die Arbeit des Kinderfördervereins Ebendorf und des Kinder- und Jugendfördervereins Barleben. Beim „Tag der offenen Tür“ der Gemeindeverwaltung am Samstag, 17. September, hat die stellvertretende Bürgermeisterin Stefanie Hoffmann die symbolischen Schecks an die Vereine überreicht.

„Ehrenamtliches Engagement sollte in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert haben und entsprechend gewürdigt werden. Die beiden Kinder- und Jugendfördervereine sind sehr engagiert und ständig präsent im Gemeindeleben. Mit zahlreichen Projekten und Initiativen schaffen sie Angebote für den Nachwuchs in unseren Ortschaften. Genau dafür wollen wir auch die finanziellen Mittel aus der Gewinn-Ausschüttung unseres Versicherers einsetzen“, erklärte Stefanie Hoffmann.

„Wir freuen uns und haben schon reichlich Ideen, wofür wir das Geld einsetzen“, sagte Ines Sommer vom Kinder- und Jugendförderverein Barleben. Der Verein plant die Anschaffung verschiedener mobiler Spielgeräte, die das kreative Spielen und die Bewegung anregen sollen.

Auch der Kinderförderverein Ebendorf hat bereits konkrete Vorstellungen zur Verwendung der Finanzspritze. „Bei vielen Veranstaltungen, an denen wir uns als Verein beteiligt haben, kamen immer wieder Nachfragen nach einer Hüpfburg. Hier wollen wir investieren und uns eine anschaffen“, sagte die Vorsitzende Christin Krumsieg.

Das Geld stammt aus der jährlichen Ausschüttung der Öffentlichen Versicherung Sachsen-Anhalt (ÖSA) an die Gemeinde Barleben. Die Gemeinde hat bei der ÖSA alle ihre Gebäude, darunter den Komplex Mittellandhalle, sowie das gesamte Inventar, die Elektronik und bewegliche Gegenstände, wie den Wassersportpark am Jersleber See, die Stand Up Paddle, Tretboote und Leihfahrräder versichert. Sind in einem Versicherungsjahr wenig Schäden zu regulieren, erhält die Gemeinde Barleben von der ÖSA Geld zurück.

Bildtext: Mit je 1.825 Euro unterstützt die Gemeinde Barleben die Arbeit des Kinder- und Jugendfördervereins Barleben sowie des Kinderfördervereins Ebendorf. Aus den Händen der stellvertretenden Bürgermeisterin Stefanie Hoffmann (re.) haben die Vereinsvorsitzinnen Ines Sommer (3.v.r.) und Christin Krumsieg (5.v.r.) die symbolischen Schecks entgegengenommen. 

ÖSA Schecks Kinderfördervereine

 zurück