Geschwindigkeitsmesstafeln werden installiert
Wer über die Barleber Chausee nach Barleben gefahren kommt, dem wird ab sofort auf einer digitalen Tafel seine Geschwindigkeit im Wechsel mit einem freundlichen oder einem traurigen Smile angezeigt. Je nachdem, wie schnell oder langsam man hier unterwegs ist.
Insgesamt sechs dieser digitalen Geschwindigkeitsmesstafeln hat die Gemeinde Barleben angeschafft. Dabei handelt es sich um fünf fest zu installierende Geräte sowie eine mobile Geschwindigkeitsmesstafel, die nach Bedarf temporär auf den Straßen im Gemeindegebiet aufgestellt werden kann.
In Kürze wird eine weitere Geschwindigkeitsmesstafel im Breiteweg in Barleben aus Elbeu kommend installiert. In Ebendorf und Meitzendorf werden die Geschwindigkeitsmesstafeln ebenfalls zum Einsatz kommen.
„Diese Maßnahme soll dazu führen, dass die Verkehrsteilnehmer einmal mehr dahingehend sensibilisiert werden, auf die Straßenverkehrsregeln zu achten und die zulässige Geschwindigkeit einzuhalten“, sagt Dennis La Terra vom Ordnungsamt.
Dier Geschwindigkeitsmesstafeln sind enorm einfach in der Handhabung. Sie funktionieren ohne zusätzlichen Stromanschluss. Die nötige Energie für die Messeinheit und die Anzeige wird über ein integriertes Solarpanel generiert.
Bildtext: Beim Anbringen der Geschwindigkeitsmesstafel im Breiteweg in Barleben ließ sich Bürgermeister Frank Nase (re.) von Dennis La Terra (2.v.l.) über deren Funktionsweise informieren. Das Gerät kommt ohne zusätzlichen Strom aus. Ein Solarpanel erzeugt die nötige Energie.