Gemeinde begrüßt zehn neue Einwohner
Rappelvoll war die Begegnungsstätte des Mehrgenerationenzentrums Barleben dieses Mal zur Babybegrüßung. Emil, Tabea, Pauline, Frieda, Fria, Wilma, Luca, Nora, Fenris und Luca-Joel heißen die jüngsten Barleber Einwohner. Wie üblich, werden die jüngsten Einwohner der Gemeinde je nach Ortschaft von dem Ortsbürgermeister, dieses Mal Claus Lehmann, und Gemeindebürgermeister Frank Nase bei der „Babybegrüßung“ willkommen geheißen. Frank Nase war dieses Mal in doppelter Funktion anwesend. Mit seinem jüngsten Nachwuchs befand er sich zusammen mit seiner Frau unter den frischgebackenen Eltern.
Bei der Babybegrüßung wird den Eltern ein Willkommenspaket von der Gemeinde Barleben überreicht. Darin befinden sich ein Babypflegeset von der Löwen-Apotheke, die Mama-Card für den Zoo Magdeburg, ein Lätzchen mit dem Gemeindewappen, Babysöckchen, angefertigt von den Strick-Omis der Volkssolidarität, ein Geschenkset vom LiBa-Verein, ein 50 Euro Gutschein vom Barleber Reisebüro sowie ein Kinderspielzeug.
Die Einladung der Eltern mit ihrem Nachwuchs zur Babybegrüßung dient neben dem Überreichen der Willkommenspakete auch dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Erfahrungsaustausch untereinander. So saßen die Familien nach dem obligatorischen Fototermin noch einige Zeit zusammen. Für den entsprechenden gemütlichen Rahmen sorgten Jeanine Roussiere vom MGZ und Hannelore Henning vom LiBa-Verein mit Getränken und frischgebackenem Kuchen.
Bildtext: Bei der Babybegrüßung in Barleben befand sich dieses Mal auch Gemeindebürgermeister Frank Nase (1. Reihe, 4.v.r.) unter den frischgebackenen Eltern.