Große Tanne wird zum schmuckvollen Weihnachtsbaum           

Seit zwei Wochen steht die knapp neun Meter große Tanne vor der Mittellandhalle in Barleben. Bislang ohne Schmuck. Der Barleber Kindergarten hat dafür gesorgt, dass aus dem grünen Riesen ein richtiger Weihnachtsbaum wird. So hoch die Arme reichten, haben die Knirpse ihre selbstgefalteten Papiersterne, die bunt bemalten Tannenzapfen und die aus Fotofilmdosen gebastelten Elchanhänger in den Baum gehängt.
„Den Baumschmuck haben wir mit den Kindern in den letzten Tagen im Kindergarten gebastelt. Damit wollen wir ein bisschen weihnachtliche Stimmung in den Ort bringen“, sagt Ellen Freke, die Leiterin des Kindergartens.
Bürgermeister Frank Nase wünscht sich, dass die Aktion viele Nachahmer findet, die dazu beitragen, dass der Barleber Weihnachtsbaum noch bunter und schmuckvoller wird.

Begleitet wurde die Aktion vom Kinderförderverein Barleben. Denise Genentz hatte einige Päckchen als Überraschung für die Kindereinrichtung dabei. „Darin sind jede Menge Bastelsachen. Damit der Kindergarten immer ausreichend Material für seine kreativen Aktionen hat“, verriet sie.

Übrigens ist der Weihnachtsbaum auch in diesem Jahr wieder eine private Spende. Vom Grundstück der Familie Weidenbach aus Barleben hatten Mitarbeiter des Wirtschaftshofes die prächtige Tanne gefällt und anschließend an einem Bagger hängend über den Breiteweg bis zum Standort vor der Mittellandhalle transportiert.

Bildtext: Mit selbstgebasteltem Baumschmuck haben die Kinder aus dem Barleber Kindergarten den Weihnachtsbaum im Breiteweg dekoriert. Hier hängen Emilie und Wilhelmine ihre Papiersterne an die Zweige.  

Baumschmücken KiGa

Bildtext: Denise Genentz (li.) vom Kinderförderverein Barleben überreichte an Kindergartenleiterin Ellen Freke Weihnachtspakete für die Einrichtung. Darin jede Menge Bastelmaterial als Nachschub für die kreativen Knirpse. 

Spende Kinderförderverein Barleben

 zurück