Maschinenbauer Laempe investiert in Erweiterung des Standortes 

Positives Signal für den Landkreis Börde: Die Laempe Mössner Sinto GmbH erweitert ihren bestehenden Standort in der Gemeinde Barleben / Ortschaft Meitzendorf.  Der Maschinenbauer investiert rund fünf Millionen Euro in die Anschaffung von Maschinen und Technik. Zudem errichtet das Unternehmen auf dem Hallendach eine Solaranlage für den Eigenverbrauch.

Das Wirtschaftsministerium unterstützt die Erweiterung mit rund 1,17 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe zur „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Den Förderbescheid hat Wirtschaftsstaatsekretär Dr. Jürgen Ude in diesen Tagen an Geschäftsführer Frank Arlt überreicht.

Die Laempe Mössner Sinto GmbH hat derzeit rund 300 Beschäftigte und gehört nach eigenen Angaben zu den weltweit führenden Anbietern für gießereitechnische Lösungen in der Kernfertigung. Rund 70 Prozent der in Meitzendorf gefertigten Maschinen und Anlagen gehen ins Ausland. Zu den Kunden zählen vor allem Gießereien sowie Unternehmen aus der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Laempe Mössner Sinto, das 2015 eine strategische Partnerschaft mit dem weltgrößten Gießereimaschinenhersteller Sinto aus Japan einging, erzielte 2019 einen Umsatz von rund 70 Millionen Euro. „Mit der Laempe Mössner Sinto GmbH haben wir einen ‚Hidden Champion‘ in unseren Reihen, der hier am Standort Meitzendorf auf eine seit 25 Jahren anhaltende Entwicklung blicken kann. Mit jeder Investition hat das Unternehmen auch sein Bekenntnis zum Standort bekräftigt“, sagte Bürgermeister Frank Nase bei dem Treffen.

Seit 1997 ist die Laempe Mössner Sinto in Meitzendorf vertreten. Vor knapp 25 Jahren entstand auf der „grünen Wiese“ auf 15.000 Quadratmeter ein hochmodernes Produktionswerk. In Meitzendorf ist neben der Produktion auch die Zentrale von Lämpe Mössner Sinto angesiedelt, während sich die Bereiche Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb in Schopfheim (Baden-Württemberg) befinden.

Bildtext: Mit 1,17 Millionen Euro fördert Sachsen-Anhalt die Investitionen der Laempe Mössner Sinto GmbH in die Standortentwicklung in Meitzendorf. Von rechts: Bürgermeister Frank Nase, Geschäftsführer Frank Arlt, Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Jürgen Ude, Abteilungsleiter Controlling Enrico Lange, Personalreferentin Jessica Möhring

Förderbescheid Laempe Mössner Sinto

 zurück