Kirchturmuhr bekommt neues Ziffernblatt
Die Turmuhr an der Ebendorfer Kirche ist nach eineinhalb Jahren wieder komplett. Vor wenigen Tagen brachten Mitarbeiter einer Spezialfirma das etwa 1,20 Meter mal 1,20 Meter große Ziffernblatt samt Zeiger wieder an der Südseite des historischen Kirchturms an. „Nun können die Ebendorfer nicht mehr nur hören, sondern auch wieder sehen, was die Stunde geschlagen hat“, sagte Pfarrer Johannes Könitz zufrieden.
Im März 2020 waren das verschlissene Ziffernblatt und die Zeiger abgebaut worden. Die Farbe blätterte ab. Die Zahlen waren kaum noch zu erkennen. Die Firma „Dachbaukunst“ aus Quedlinburg nahm sich der historischen Teile an und arbeitete sie wieder auf.
Das vormals weiße Ziffernblatt erscheint nun auf schwarzem Grund mit goldenen Zahlen. Auch der Stunden- und der Minutenzeiger haben einen Anstrich mit Blattgold bekommen.
Um das Ziffernblatt wieder an der Turmuhr montieren zu können, mussten Dachdecker Sebastian Kaiser und Spengler-Auszubildender Jeremy Brößke ihre hydraulische Arbeitsbühne auf etwa 17 Meter ausfahren.
Vom Boden aus beobachtete auch Heinz Reckler vom Kultur- und Geschichtsverein Ebendorf die Handgriffe der beiden Handwerker. Seinem Engagement und seiner Hartnäckigkeit ist es zu verdanken, dass die Firma die Montage der Uhrenbauteile gesponsert hat. Immerhin 600 Euro hat sich die Kirchengemeinde damit eingespart. Lediglich die Kosten für die Restauration musste sie aufbringen.
Fast einhundert Jahre ist es her, dass die Dorfkirche ihre Turmuhr erhalten hat. Uhrmacher Ernst Meyer aus Magdeburg hatte das Präzisionsstück im Jahr 1928 gebaut. In den 90er Jahren wurde das „mechanische Uhrwerk gegen ein elektronisches ausgetauscht“, berichtet Pfarrer Könitz. Niemand muss mehr in den Turm steigen und die genaue Zeit einstellen, das Uhrwerk aufziehen, Zahnräder ölen und fetten. Sogar das Umstellen von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt funktioniert voll automatisch.
Bildtext: Nach der Restaurierung haben Mitarbeiter einer Spezialfirma das Ziffernblatt wieder an das noch vorhandene Uhrwerk im Turm der Ebendorfer Kirche montiert.
Bildtext: Vor der Montage begutachten Pfarrer Johannes Könitz, Ortsbürgermeister Manfred Behrens und Heinz Reckler vom Kultur und Geschichtsverein Ebendorf (v.l.) das restaurierte Ziffernblatt für die Turmuhr.