Alle an ihrem Platz: Umzugsarbeiten in der Verwaltung beendet
Mitte Februar sind die weitreichenden Umzugs- und Renovierungsmaßnahmen in der Gemeindeverwaltung Barleben beendet worden. Damit ist die Zentralisierung der Verwaltung erfolgreich umgesetzt. Bürgermeister Frank Nase zeigt sich zufrieden: „Die Kernverwaltung ist nun an einem Standort zusammengezogen. Bis auf unseren Wirtschaftshof, die Ortschaftsbüros und die Kindereinrichtungen sind alle Mitarbeiter*innen unter einem Dach in der Ernst-Thälmann-Straße zu finden. Das ist zweckmäßig für uns, nützt aber vor allem den Bürgern, die egal welches Anliegen sie haben, alles an einem Standort erledigen können.“
Die Renovierungs- und Umzugsmaßnahmen sind ohne zeitliche Verzögerungen über die Bühne gegangen. In nur fünf Wochen sind zahlreiche Büros samt der Technik leergeräumt, Fußböden erneuert, Wände gemalert sowie Möbel de- und wieder montiert worden.
Die durch den Umzug des Bereiches Gebäudemanagement und des Büros des Barleber Ortsbürgermeisters in die Ernst-Thälmann-Straße 22 freigewordenen Räumlichkeiten im Breiteweg 50 werden gewerblich vermietet. Hier wird eine Arztpraxis für Gynäkologie einziehen. Die Eröffnung ist für Januar 2022 geplant. Notwendige Umbauarbeiten sollen in den kommenden Monaten stattfinden. „Damit werden wir der Aufgabe gerecht, die medizinische Infrastruktur in der Gemeinde kontinuierlich auszubauen und weiter zu verbessern“, sagt Bürgermeister Frank Nase.
Kontaktinformationen zu den einzelnen Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung sind auf www.barleben.de/Rathaus zu finden.