Barleben bekommt Kinder- und Jugendförderverein             

Fast genau fünf Jahre ist es her, dass sich in Ebendorf ein Kinderförderverein gegründet hat. Unter dem Vorsitz von Christin Krumsieg und Marcel Leon hat der Verein seither mit zahlreichen Projekten zum Beispiel die Kita „Gänseblümchen“ unterstützt und tritt regelmäßig bei den Ortsfesten in Erscheinung.
Nun haben sich auch in Barleben engagierte Elternteile zusammengefunden und einen Kinder- und Jugendförderverein ins Leben gerufen.
Vor wenigen Tagen fand die Gründungsveranstaltung des Vereins statt. Anwesend waren neben dem Gemeindebürgermeister Frank Nase auch Vertreter der Kindereinrichtungen und der Grundschule Barleben sowie des „Kinderförderverein Ebendorf“ und des Vereins „LiBa – besser essen, mehr bewegen“.
„Für Kindereinrichtungen ist es sehr schwierig an Gelder zu kommen. Mit dem Kinder- und Jugendförderverein möchten wir auf verschiedenen Wegen finanzielle Mittel generieren, um die Kindereinrichtungen hier in der Ortschaft zu unterstützen und zusätzliche Angebote für unsere Kinder zu schaffen“, sagt Ines Sommer. Per Abstimmung wurde sie im Rahmen der Gründungsveranstaltung zur Vorsitzenden des „Kinder- und Jugendförderverein Barleben“ gewählt. Zum Vorstand gehören weiter Janine Böhm (stellvertretende Vorsitzende), Denise Genentz (Schatzmeisterin) und Sarah Meißner (Schriftführerin). 
Unter den Gästen war auch Marcel Leon, stellvertretender Vorsitzender des „Kinderförderverein Ebendorf“. Er stellte dem neu gegründeten Pendant in Barleben die Aktivitäten des Ebendorfer Vereins vor und bot seinerseits Unterstützung an. „Wir wissen, dass vor allem der Weg bis zur Vereinsgründung und die Anfangsphase besonders anstrengend sind. Wir standen ja vor fünf Jahren vor genau der gleichen Aufgabe. Mit unseren Erfahrungen können wir allerdings auch wichtige Hinweise geben zum Beispiel in der Beschaffung von Fördermitteln“, so Leon. Mit smile.amazon, HeimatSponsor und WeCanHelp nannte er gleich mehrere Möglichkeiten, wie gemeinnützige Einrichtungen an finanzielle Unterstützung jenseits öffentlicher Mittel gelangen können. Auch Evelyn Brämer vom Liba-Verein bot eine Zusammenarbeit an. „Bei zahlreichen Veranstaltungen, die wir mit dem Kinderförderverein Ebendorf zusammen durchgeführt haben, hat sich gezeigt, dass unsere Kooperation gut funktioniert und wir voneinander profitieren. Das kann ich mir auch gut mit dem Kinder- und Jugendförderverein Barleben vorstellen“, sagte Brämer. 

Eine spannende Aktion hat der Kinder- und Jugendförderverein Barleben schon in Aussicht gestellt. „Gemeinsam mit den Barleber Kindereinrichtungen, der Grundschule und dem Hort wollen wir einen Malwettbewerb durchführen. Aus den kreativen Arbeiten der Kinder und Jugendlichen wird eine ausgewählt, die dann die Grundlage für unser Vereinslogo ist“, erklärte Ines Sommer.  

Wer Interesse hat die Arbeit des „Kinder- und Jugendförderverein Barleben“ zu unterstützen und sich als Teil des Vereins aktiv engagieren möchte, kann sich per E-Mail an foerderverein.barleben@gmail.com an den Vorstand wenden. Der Jahresbeitrag beträgt 24 Euro.

Bildtext: Ines Sommer, Denise Genentz, Sara Meißner und Janine Böhm (v.l.) bilden den Vorstand des „Kinder- und Jugendförderverein Barleben“.

Vorstand Kinder- und Jugendförderverein Barleben

 zurück