Neue Drehleiter für die Feuerwehr

Sie ist imposant, hochmodern und ein echtes Kraftpaket: Die Gemeinde Barleben hat ihr neues Hubrettungsfahrzeug offiziell in Dienst gestellt. Bürgermeister Frank Nase übergab die rund 930.000 Euro teure Drehleiter dieser Tage feierlich an die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Barleben. Damit verfügt die Feuerwehr über das modernste Rettungsgerät in ihrer Geschichte und eines der leistungsfähigsten im gesamten Landkreis Börde.

Mit einem Gewicht von 16 Tonnen und einer Leiterlänge von 32 Metern ist das Hubrettungsfahrzeug für unterschiedlichste Einsatzlagen gerüstet – von Menschenrettungen aus großen Höhen über Brandeinsätze bis hin zu technischen Hilfeleistungen. Eine besondere Funktion ist die abknickbare Leiterspitze, die es den Einsatzkräften ermöglicht, auch über Dachkanten hinweg sicher an schwer zugängliche Einsatzstellen zu gelangen.

„Diese Investition ist ein starkes Signal für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger sowie für unsere Unternehmen in den Gewerbegebieten“, betont Bürgermeister Frank Nase. „Dass wir als Gemeinde ein solches Fahrzeug beschaffen konnten, erfüllt mich mit Stolz, denn es zeigt, welchen hohen Stellenwert der Bevölkerungsschutz bei uns hat.“

Die Beschaffung des Fahrzeugs war alles andere als ein Schnellschuss. Ganze 18 Monate dauerte die Wartezeit, ehe die neue Drehleiter ausgeliefert werden konnte. Die Einweisung für die Kameraden in die hochmoderne und komplexe Technik dauerte drei Tage.

Auch Ortswehrleiter Daniel Säuberlich zeigt sich begeistert:
„Für unsere Einsatzkräfte bedeutet die neue Drehleiter nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch neue Möglichkeiten im Einsatz. Die moderne Technik hilft uns, Leben zu retten, Brände effizienter zu bekämpfen und Menschen schneller in Sicherheit zu bringen. Wir wissen, dass eine solche Anschaffung keine Selbstverständlichkeit ist und sind sehr dankbar, dass die Gemeinde uns so tatkräftig unterstützt.“

Mit der Neuanschaffung ist Gemeinde Barleben nun eine von nur 12 Kommunen im Landkreis Börde, die über ein Hubrettungsfahrzeug verfügt. Das unterstreicht, wie besonders diese Investition ist.

Bildtext: Die Gemeinde Barleben hat für rund 1 Millionen Euro ein neues Hubrettungsfahrzeug für die Feuerwehr angeschafft. Bei einem feierlichen Akt hat Bürgermeister Frank Nase das moderne Fahrzeug an die Kameraden der Barleber Wehr übergeben.  

Übergabe_Drehleiter_Kollage

zurück