Vielseitiges Programm zum Tag der Bibliotheken
Mit einem vielseitigen Programm hat sich die Gemeindebibliothek Barleben am deutschlandweiten Tag der Bibliotheken (24.10.) beteiligt. Die Leiterin Birgit Hagemann und ihr Team luden große und kleine Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Welt der Bücher und Geschichten neu zu entdecken. Besonderer Anziehungspunkt war der Bücherflohmarkt, bei dem zahlreiche Schmöker zu neuen Besitzerinnen und Besitzern wechselten.
Auch für die jüngsten Gäste war gesorgt. Unter Anleitung der Gemeindesozialarbeiterinnen Sandy Förster und Lea Koch bastelten die Kinder farbenfrohe Leseraupen, die sie als Erinnerung an den Tag mitnehmen durften.
Im Kinder- und Jugendbereich der Bibliothek lud zudem ein liebevoll gestaltetes Vorlesetheater zum Verweilen ein. Hier konnten Jung und Alt gemeinsam der spannenden Geschichte von der kleinen Raupe Nimmersatt lauschen.
Mit den Aktionen wollte die Gemeindebibliothek nicht nur unterhalten, sondern auch auf ihre vielfältige Rolle als Ort des Wissens, der Begegnung und der kulturellen Teilhabe aufmerksam machen. Bibliotheken sind heute weit mehr als nur Orte, an denen Bücher ausgeliehen werden. Sie sind Lernorte, digitale Informationszentren und Treffpunkte für Menschen jeden Alters.
Bildtext: In der Gemeindebibliothek Barleben finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Auch am Tag der Bibliotheken hatten die Leiterin Birgit Hagemann (Bild unten links, links) und ihr Team einige Aktionen für die Besucher vorbereitet.
Bibliothek Barleben
Ernst-Thälmann-Straße 3
39179 Barleben
Telefon: 039203 565-2410
E-Mail: bibliothek@barleben.de
Öffnungszeiten:
Montag: 14:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 -15:00 Uhr
Freitag: geschlossen
