Drittes großes Bauprojekt abgeschlossen: Bürgermeister gibt Radweg frei

Die Gemeinde Barleben hat ein weiteres bedeutendes Infrastrukturprojekt abgeschlossen. Entlang der Rothenseer Straße in Barleben wurde ein neuer Radweg errichtet. Der rund 480 Meter lange Abschnitt verläuft von der Ziegeleistraße über die Große Sülze bis unter die Brücke der Autobahn 2. Mit diesem Neubau stärkt die Gemeinde Barleben ihr Radwegenetz und setzt ein klares Zeichen für eine nachhaltige und sichere Mobilität.

Im Rahmen der Bauarbeiten wurde nicht nur der Radweg angelegt, sondern auch die Fahrbahn der Rothenseer Straße in diesem Bereich grundhaft erneuert. Zudem wurden der Grünstreifen und die seitliche Entwässerung hergestellt. Eine Querungshilfe ermöglicht Radfahrern und Fußgängern einen sicheren Übergang.
Die Gemeinde hat für dieses Projekt rund 750.000 Euro investiert.

Bürgermeister Frank Nase betont die Bedeutung der Maßnahme: „Mit dem Neubau des Radwegs an der Rothenseer Straße investieren wir gezielt in die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger. Radwege sind heute ein zentraler Bestandteil einer modernen und zukunftsorientierten Infrastruktur. Sie schaffen Sicherheit, fördern nachhaltige Mobilität und steigern zugleich die Attraktivität unserer Gemeinde.“

Das Projekt ist Teil einer umfassenden Strategie, das Radwegenetz der Gemeinde Barleben systematisch zu erweitern. Der neue Abschnitt an der Rothenseer Straße ist eine von insgesamt drei großen Baumaßnahmen in diesem Jahr, mit denen die Gemeinde gezielt in die Verbesserung ihrer Infrastruktur investiert hat.

„Wir wollen, dass Radfahren in unserer Gemeinde sowohl im Alltag als auch in der Freizeit eine echte Alternative darstellt. Mit den Investitionen in unsere Radwege setzen wir ein starkes Signal für umweltfreundliche Mobilität, für Sicherheit und für eine hohe Lebensqualität in unseren Ortschaften“, so Bürgermeister Frank Nase.

Mit dem abgeschlossenen Bauvorhaben entlang der Rothenseer Straße hat die Gemeinde einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Infrastrukturentwicklung vollzogen. Barleben zeigt damit, dass gezielte Investitionen in Mobilität und Sicherheit auch ein klares Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit sind.

Bildtext: Bürgermeister Frank Nase (vorne rechts) hat gemeinsam mit Ortsbürgermeister Christopher Schult (vorne Mitte) sowie den Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat und eines Vertreters des bauausführenden Unternehmens den neuen Radweg in der Rothenseer Straße in Barleben freigegeben. 

Freigabe Radweg Rothenseer Straße

zurück