Ebendorf feiert 1060 Jahre - So sieht das Programm aus

Viele Monate intensiver Planung, zahlreiche Treffen, Dutzende E-Mails und Telefonate liegen hinter den Organisatoren für die Feierlichkeiten zum 1060-jährigen Jubiläums der Ortschaft Ebendorf vom 22. - 24.08. Gemeinsam mit den Vorsitzenden der ortsansässigen Vereine, einem Team der Gemeindeverwaltung Barleben, verschiedenen Caterern, Schaustellern und der Sicherheitsfirma ist es dem Ortsbürgermeister Marcel Leon gelungen, ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie auf die Beine zu stellen.

Freitag, 22. August
Auf der Festwiese am Schnarsleber Weg beginnt das Festwochenende am Freitag um 14:30 Uhr mit der Eröffnung des gastronomischen Angebots im Festzelt und dem Start der Schausteller. Um 16:30 Uhr lädt der Kinderförderverein Ebendorf zur Kinderdisco ins Festzelt – zwei Stunden voller Spaß, Musik und Tanz für die Kleinsten.
Der offizielle Auftakt erfolgt um 19:30 Uhr mit einem eigens gestalteten Bühnenprogramm des Ebendorfer Carneval Clubs Blau-Weiß. Im Anschluss sorgt DJ Henne – bekannt aus vielen Diskotheken der Region – mit satten Bässen und schnellen Beats für Partystimmung bei den Erwachsenen.

Samstag, 23. August
Am Samstag startet um 13:00 Uhr ein großer Festumzug durch Ebendorf.
Mehr als 200 Teilnehmer haben sich mit liebevoll gestalteten Wagen, Kostümen und historischen Gerätschaften angemeldet. Angeführt wird der Umzug vom Sax'n Anhalt Orchester.
Nach der Ankunft auf der Festwiese und den Grußworten der Gäste betreten die Kinder der KITA „Gänseblümchen" die große Bühne, gefolgt von den Nachwuchstänzern des ECC. Anschließend präsentieren weitere Gruppen und Vereine ihr Können. Ab 20:00 Uhr bringt die Partyband ATEMLOS das Festzelt zum Beben.

Sonntag, 24. August
Der Sonntag steht im Zeichen des gemütlichen Beisammenseins. Um 9:30 Uhr beginnt der Tag mit einem Gottesdienst, anschließend lädt zünftige Blasmusik zum Frühschoppen ein. Gegen Mittag tritt der Shanty-Chor Magdeburg auf, bevor „De Mädels" aus Dahlenwarsleben das Wochenende musikalisch beschließen.
Für Unterhaltung auf der Festwiese sorgen unter anderem ortsansässige Unternehmen, die sich präsentieren, sowie die Freiwillige Feuerwehr mit ihren Einsatzfahrzeugen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Eintrittskarten für die Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag gibt es im Vorverkauf im Ebendorfer Hofladen/Post sowie in Tine's Lädchen.
Alternativ können Karten per E-Mail unter 1060Ebendorf@gmx.de bestellt werden.
Weitere Termine und Infos werden tagesaktuell über die sozialen Medien bekanntgegeben. Eine Abendkasse gibt es nur bei Restkarten. „Mein Dank gilt bereits jetzt den zahlreichen Unterstützern und Helfern der Veranstaltung", sagt Ortsbürgermeister Marcel Leon. „Ein Event dieser Größenordnung zu planen, war eine echte Herausforderung. Umso stolzer bin ich, gemeinsam mit allen Beteiligten den Ebendorfern und Gästen ein unvergessliches Wochenende bieten zu können." (Marcel Leon, Ortsbürgermeister Ebendorf)

>>Download Programmflyer<<

1060JF Ebendorf

zurück