Wertvolle Finanzspritze für Jugendkunstschule

Mit einem herzlichen Applaus und leuchtenden Augen wurde Bürgermeister Frank Nase kürzlich beim OK-Live-Ensemble und Jugendkunstschule Barleben-Wolmirstedt e. V. empfangen. Anlass war die Übergabe eines Spendenchecks in Höhe von 1.000 Euro, mit dem die Gemeinde Barleben das außergewöhnliche Engagement des Vereins für Kinder und Jugendliche würdigt und unterstützt.

„Hier wird nicht nur Bewegung, sondern auch Gemeinschaft, Kreativität und gegenseitiger Respekt gefördert“, sagte der Bürgermeister in seiner Ansprache. „Was dieser Verein leistet, ist weit mehr als sportliche Förderung – es ist ein wichtiger Beitrag zum sozialen Miteinander.“

Die Fördermittel sollen gezielt für neue Kostüme, Requisiten für Auftritte sowie zur Unterstützung qualifizierter Trainerinnen und Trainer eingesetzt werden. Die Vereinsvorsitzende Annika Wolter zeigte sich sichtlich erfreut über die besondere Wertschätzung aus Barleben. „Diese Unterstützung ermöglicht es uns, unsere Angebote weiterhin anbieten zu können und Kindern ein kreatives, inspirierendes Umfeld zu bieten – unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund.“

Mit einer kurzen Darbietung gaben die jungen Künstlerinnen und Künstler einen Einblick in ihr Können – ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie viel Leidenschaft und Disziplin in ihrer Arbeit steckt.

Die finanziellen Mittel stammen aus dem Erlös des Charity-Koch-Events, das die Gemeinde Barleben im Februar dieses Jahres veranstaltet hatte.

Bildtext: Mit 1.000 Euro aus dem Charity-Koch-Event der Gemeinde Barleben wird das OK-Live-Ensemble unterstützt. Den symbolischen Spendenscheck übergab Bürgermeister Frank Nase kürzlich an die Vereinsvorsitzende Annika Wolter.

Scheckübergabe_OK_Live

zurück