Radweg freigegeben
Mit einem Scherenschnitt haben Bürgermeister Frank Nase und Bauleiter Christian Rachow dieser Tage den neugebauten Radweg in Barleben, der vom Buschweg bis zum Barleber See führt, für die Öffentlichkeit freigegeben. Der Radweg verläuft parallel zur Bahnstrecke Magdeburg-Stendal und verbindet die Ortschaft mit dem Naherholungsgebiet.
Rund 850 Meter lang und voll asphaltiert, ist die Strecke ausschließlich für Radfahrer und Fußgänger vorgesehen. Poller und große Findlinge an beiden Enden verhindern, dass PKW hier entlangfahren können. Diese Fahrzeugsperren werden in den kommenden Tagen errichtet.
Mit rund einer halben Millionen Euro Herstellungskosten, ist die Errichtung dieses neuen Radweges eine von derzeit drei großen Baumaßnahmen, mit denen die Gemeinde Barleben gezielt in die Verbesserung ihrer Infrastruktur investiert. Weiterhin werden in Meitzendorf an der Kreisstraße 1167 zwei neue Bushaltestellen, eine Querungshilfe in der Fahrbahnmitte sowie ein Fuß- und Radweg in das angrenzende Wohngebiet errichtet. Damit bekommt die Ortschaft einen weiteren Bushaltepunkt.
In Barleben wird aktuell ein rund 460 Meter langer Abschnitt der Rothenseer Straße komplett erneuert. Auch hier wird straßenbegleitend ein neuer Radweg hergestellt.
„Eine gut ausgebaute und funktionierende Infrastruktur ist das Rückgrat einer modernen Kommune. Mit diesen Bauvorhaben unterstreichen wir unser klares Bekenntnis zu einer vorausschauenden kommunalen Entwicklung“, sagte Bürgermeister Frank Nase.
Bildtext: Im Beisein von Ortsbürgermeister Christopher Schult, Bauamtsmitarbeiter Marcus Fischer, Bauleiter Christian Rachow und Planer Axel Gehlhaar (v.r.) gibt Bürgermeister Frank Nase (2.v.r.) den neuen Radweg zum Barleber See frei.