Weiterer Spielplatz bekommt Neugestaltung

Die Gemeinde Barleben arbeitet weiterhin konsequent an der Neu- und Umgestaltung der Spielplätze. Besonders deutlich sichtbar ist das derzeit in dem Wohngebiet Ammensleber Weg in Barleben auf dem Spielplatz „Ackerstraße“. Auf dem rund 630 Quadratmeter großen Areal steht nichts mehr an seinem Platz. Sämtliche Spielgeräte wurden abgebaut, der Sand entnommen und die alten Fundamente entfernt.

„Wir bauen hier einen komplett neuen Spielplatz“, verrät Bürgermeister Frank Nase. Das Thema ist Landleben. Bei der Planung wurde das Augenmerk auf abwechslungsreiche Spiel- und Entwicklungsmöglichkeiten gelegt. Der Spielplatz in der Ackerstraße soll dabei eine Ergänzung zu den bereits vorhandenen Spielplätzen in der Gemeinde darstellen und die Geräte sich nicht kontinuierlich wiederholen.

Für die Neugestaltung des Spielplatzes „Ackerstraße“ sind unter anderem ein Spielhaus mit Rutsche, Kletterauffang und Sandbaustelle, eine Nestschaukel, ein Karussell mit Hühnern, eine Federwippe als Hahnfigur sowie eine Wackelplatte und zwei Parkbänke geplant. Der Spielplatz ist für Kinder bis 12 Jahre gedacht.

Rund 180.000 Euro investiert die Gemeinde Barleben in die Neugestaltung des Spielplatzes. Noch vor den Sommerferien im Juli sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein und der neugestaltete Spielplatz eröffnet werden.

In den Ortschaften Barleben, Ebendorf und Meitzendorf gibt es insgesamt 17 Spielplätze für verschiedene Altersgruppen. Auch hier sind im Zuge des Spielplatzkonzeptes der Gemeinde Barleben Umgestaltungen durchgeführt und Spielgeräte erneuert worden. So sind zum Beispiel in Meitzendorf auf dem Spielplatz Drosselsteig ein neues Küchenhaus und ein Flugzeug errichtet worden. Auf dem Spielplatz Ententeich in Barleben wurde kürzlich ein neues Spielschiff „Arche“ aufgebaut. 

Spielplatz Ackerstraße Neugestaltung

Spielplatz Ackerstraße Visualisierung Neugestaltung

zurück