Stellenausschreibung

Möchten Sie sich beruflich verändern und haben Sie Lust auf etwas Neues? Dann werden Sie Teil des Teams der Gemeindeverwaltung Barleben und tragen Sie langfristig zum Erfolg und zur Weiterentwicklung unserer innovativen und aufstrebenden Kommune bei als

Technischer Leiter Sporthallen (m/w/d).
>>Downlaod Stellenausschreibung<<

Das Team der Gemeinde Barleben freut sich auf Sie! Die Gemeinde Barleben bietet Platz für Entfaltung, innovative und smarte Ideen und Raum mit Lebensqualität. Barleben ist ein attraktiver Wissens- und Wirtschaftsstandort mit reizvollen Wohngebieten, hervorragenden Kinder- und Bildungseinrichtungen und zahlreichen Vereins-, Sport- und Freizeitangeboten.

Unsere Sporthallen spielen dabei eine große Rolle. Vom Schulsport bis hin zu den verschiedensten Freizeitveranstaltungen werden diese täglich generationenübergreifende genutzt. Für den reibungslosen Betrieb der Sporthallen suchen wir eine engagierte und erfahrene Fachkraft

Die Stelle ist in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE

  • Verantwortung für die technische Ausstattung und den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb der Sporthallen
  • Technische Überwachung und Steuerung der Sporthallen
  • Durchführung bzw. Koordination der Aufgaben zur Wartung, Reparatur und Optimierung der Gebäudetechnik (Beleuchtung, Lüftung, Heizung, Sicherheitssysteme)
  • Anleitung, Überwachung, Koordination des Einsatzes von Dienstleistern und Handwerkern
  • Organisation des Regelbetriebes
  • Leitung und Organisation der Sicherheit und Ordnung in den Objekten
  • Planung/Durchführung/Unterstützung Beschaffung für technische Anlagen und Materialien

IHR PROFIL

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker oder mehrjährige Berufserfahrung als Techniker mit abgeschlossener Ausbildung

im Bereich Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet

  • Organisationstalent mit Teamgeist, sorgfältiger, selbständiger und einer lösungsorientierten Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst gemäß Einsatzplanung
  • gute Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS Office Programme (Excel, Word, Outlook)

WIR BIETEN IHNEN

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Umfeld
  • eine tarifliche Vergütung mit einer Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 9b TVöD-V (VKA)
  • eine Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden
  • einen tariflichen Urlaubsanspruch von derzeit 30 Arbeitstagen
  • Möglichkeit einer bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • übliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Leistungsentgelte, Jahressonderzahlungen)
  • attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen gesundheitsfördernde Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Dienstradleasing

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 13.05.2025 per E-Mail in einer zusammenhängenden PDF - Datei an bewerbung@barleben.de oder    in Papierform an:

            Gemeinde Barleben, Ernst-Thälmann-Straße 22 in 39179 Barleben

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Sofern eine vorhandene Schwerbehinderung/Gleichstellung beim Einstellungsverfahren berücksichtigt werden soll, wird um einen entsprechenden Hinweis und Beifügung der Nachweise (Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid) gebeten.

Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren.

Hinweis: Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe mit eingereicht wird. Nach Beendigung des Bewerberverfahrens können die Unterlagen auch persönlich nach telefonischer Absprache abgeholt werden, ansonsten erfolgt drei Monate nach Abschluss des Bewerberverfahrens eine Vernichtung der Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren sind auf unserer Internetseite: www.barleben.de in der Rubrik Datenschutz zu finden.

Stellenausschreibung Technischer Leiter Sporthallen

zurück

11.04.2025