Symbolischer Spatenstich für neuen Radweg in Barleben

Mit einem symbolischen Spatenstich haben der Bürgermeister der Gemeinde Barleben, Frank Nase, Barlebens Ortsbürgermeister, Christopher Schult, Vertreter des Gemeinderates sowie Vertreter der beteiligten Planungs- und Bauunternehmen den offiziellen Startschuss für den Neubau eines Radweges im Osten der Ortschaft gegeben. Der rund 850 Meter lange und 3 Meter breite, voll asphaltierte Radweg wird parallel zur Bahnstrecke Magdeburg-Stendal verlaufen und verbindet den Buschweg mit dem Naherholungsgebiet Barleber See. Die Gemeinde Barleben investiert rund 410.000 Euro in dieses Infrastrukturprojekt.

„Eine gut ausgebaute Infrastruktur ist das Rückgrat einer modernen Kommune. Der Ausbau des Radwegenetzes steigert nicht nur die Sicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer, sondern erhöht auch die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde. Mit dem neuen Radweg fördern wir eine umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität in Barleben“, betont Bürgermeister Frank Nase beim Spatenstich.

Die Bauarbeiten sollen in den kommenden Wochen zügig voranschreiten, sodass der neue Radweg voraussichtlich im Juni dieses Jahres für die Nutzung freigegeben werden kann. Die Gemeinde Barleben setzt damit ein weiteres Zeichen für eine zukunftsorientierte Verkehrsinfrastruktur und unterstreicht ihr Engagement für eine nachhaltige Mobilität und eine lebenswerte Umgebung.

Bildtext: Bürgermeister Frank Nase (4.v.r:) und Marco Düringer vom Bauunternehmen Strabag (6.v.r.) haben im Beisein von Barlebens Ortsbürgermeister Christopher Schult (3.v.r.) und Vertretern des Gemeinderates Barleben mit dem symbolischen Spatenstich den Startschuss für den Neubau des Radweges gegeben, der vom Buschweg bis zum Barleber See führen wird. 

Spatenstich Radweg Barleber See

zurück