Mit Frühlingfest den Besuchern präsentiert - Gemeinschaftsschule öffnet ihre Türen
Bei strahlendem Frühlingswetter öffnete die Gemeinschaftsschule Barleben am letzten Freitag im März ihre Türen für ein buntes Frühlingsfest, das ganz im Zeichen des Miteinanders und der Vielfalt stand. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen präsentierten stolz ihre Projekte, die sie in den vergangenen Wochen mit viel Engagement im Unterricht vorbereitet hatten.
Die Klassenräume und Fachkabinette waren geöffnet, so dass die Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen des modernen Schulalltags werfen konnten. Eine Ausbildungsbörse mit 20 Unternehmen aus der Region, darunter auch die Gemeindeverwaltung Barleben, war wegen der Informationen über den Einstieg in eine Ausbildung besonders bei den Jugendlichen gefragt.
Hoch im Kurs bei den Besucherinnen und Besuchern standen auch die Vorführungen der Arbeitsgemeinschaften, unter anderem der Schulsanitäter, der Experimentierküche und der Tanz AG, die das breite Angebot an Ganztagsaktivitäten eindrucksvoll zur Schau stellten.
Ein Highlight des Nachmittags war das klassenübergreifende Projekt zum Bau eines großen Insektenhotels, das zukünftig auf dem Schulhof einen Platz finden wird. Der Rahmen dafür wurde von Andreas Rode, Vater eines Schülers, in liebevoller Handarbeit vorgefertigt. Die Schülerinnen und Schüler übernahmen die kreative Ausgestaltung der einzelnen Fächer: Mit Naturmaterialien wie Tannenzapfen, Schilfrohr, Rinde und Stroh entstanden kleine Lebensräume für nützliche Insekten – ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz. Finanzielle Unterstützung für dieses besondere Schulprojekt kam von dem Versicherungsbüro Allianz Leonhardt.
Schulleiter Nils Töpfer zeigte sich begeistert über die große Resonanz: „Das Frühlingsfest war ein voller Erfolg. Es ist schön zu sehen, mit wie viel Freude und Kreativität unsere Schülerinnen und Schüler ihre Schule repräsentieren. Gleichzeitig konnten wir den Besucherinnen und Besuchern zeigen, was unsere Schule heute ausmacht: ein lebendiger Ort des Lernens, des Austauschs und des sozialen Engagements.“
Bildetxt: Der Bau eines großen Insektenhotels war ein klassenübergreifendes Projekt im Rahmen des Frühlingsfestes der Gemeinschaftsschule Barleben.