Erfolgreiches Charity-Koch-Event in Barleben: Genuss und Engagement für den guten Zweck
Ein Abend voller Genuss und gelebter Solidarität: Rund 60 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft trafen sich zum Charity-Koch-Event der Gemeinde Barleben, um gemeinsam zu kochen und dabei Gutes zu tun. Die Veranstaltung fand in der Gemeinschaftsschule Barleben statt, die mit einer großen Unterrichtsküche und der Aula den idealen Rahmen für dieses Event bot.
Unter professioneller Anleitung des Spitzenkochs Marc Gürtler vom Restaurant "WeltRad" und seinem Team wurde ein vier-Gänge-Menü zubereitet, wobei der kulinarische Genuss mit sozialem Engagement verbunden wurde. Neben dem Kochen stand das Sammeln von Spenden im Mittelpunkt, um soziale Projekte in der Region zu unterstützen.
„Essen verbindet – und heute haben wir das auf besondere Weise erlebt. Gemeinsam zu kochen und dabei einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten, ist eine großartige Erfahrung“, sagte Bürgermeister Frank Nase.
Durch die großzügige Unterstützung und Spendenbereitschaft der Teilnehmenden konnte ein beachtlicher Betrag von 4.525 Euro für den guten Zweck gesammelt werden. Das Event zeigte eindrucksvoll, dass durch gemeinsames Handeln viel erreicht werden kann.
Die Gemeinde Barleben bedankt sich bei allen Mitwirkenden und freut sich auf zukünftige Veranstaltungen, bei denen Genuss und soziales Engagement erneut miteinander verbunden werden können.
Bildtext: (Bild oben links) Spitzenkoch Marc Gürtler (2.v.l.) hatte sich Verstärkung mitgebracht für die Betreuung der fünf Teams beim Charity-Koch-Event. (Bild oben rechts) Holger Stahlknecht und Anna Eikens (v.r.) hatten sich für das Team Vorspeise entschieden. (Bild unten links) Das Team Cocktails und Getränke war für die gute Laune der Teilnehmer zuständig. (Bild unten rechts) Beim gemeinsamen Kochen waren Fachsimpeln und Netzwerken angesagt.