Neues Pharmalogistikzentrum in Barleben kurz vor Inbetriebnahme                                                           

In Barleben entsteht eines der modernsten und nachhaltigsten Logistikzentren für Pharmaprodukte. Die vierteilige und temperaturgeführte Halle ist speziell auf das Handling sensibler Pharmaprodukte ausgelegt. Hauptkunde ist die benachbarte Salutas Pharma GmbH.

„Wir wollen die Synergien mit Salutas nutzen. Deshalb haben wir uns für den jetzigen Standort entschieden“, erklärte Jens Fiege, Vorstandsvorsitzender der Fiege-Gruppe, bei der Grundsteinlegung. Die Grundsteinlegung sollte bereist Anfang des Jahres stattfinden, wurde coronabedingt jedoch verschoben.
„Die Ansiedlung der Fiege ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft Barlebens“, sagte Bürgermeister Frank Nase. „Zwar liegt unser Hauptaugenmerk im Technologiepark Ostfalen nicht auf der Logistikbranche. In Verbindung mit der Salutas Pharma GmbH und deren strategische Bedeutung als Knotenpunkt für die Arzneimitteldistribution, passt das Logistikzentrum einfach hervorragend.

Das sogenannte Multi-User-Center umfasst eine Grundstücksfläche von 90.000 Quadratmeter. Davon sind 42.000 Quadratmeter Logistikfläche. Hinzukommen 1.700 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen. Nach Unternehmensangaben ist das Gebäude in Barleben das modernste in Deutschland. Besonders das Thema Nachhaltigkeit hat hier eine enorme Bedeutung. So wird auf der riesigen Dachfläche eine Photovoltaikanlage installiert, die Anfang nächsten Jahres in Betrieb gehen und dann Jahr für Jahr rund 2.000 Megawatt Strom erzeugt soll. „Das entspricht dem Verbrauch von etwa 600 Haushalten“, erläutert Jens Fiege. Ein viertel des Stroms wird der Standort selbst verbrauchen. Dreiviertel werden in das öffentliche Netz eingespeist. Auch von begrünten Fassaden ist die Rede.

Nach nur neun Monaten Bauzeit soll das Pharmalogistikzentrum Ende dieses Jahres fertig gestellt sein. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Lager und Logistik, Verwaltung und IT werden dann hier ihre Arbeit aufnehmen.

Bildtext: Bild oben links: Jens Fiege (li.), Vorstandsvorsitzender der Fiege-Gruppe, und Martin Rademaker (re.), Vorstand Fiege-Logistik, im Gespräch mit Bürgermeister Frank Nase. Bild oben rechts: In der temperaturgeführten Halle können auch spezielle Pharmaprodukte wie Betäubungsmittel gelagert werden. Bild unhten: Zwar ist das neue Pharmalogistikzentrum in Barleben fast fertig gestellt. Dennoch wurde die übliche Zeremonie einer Grundsteinlegung kürzlich nachgeholt. 

Fiege Logistikzentrum Grundsteinlegung Collage

 zurück