Gästebuch

Herzlich willkommen in unserem Gästebuch. Wir freuen uns über Ihre Einträge.
Bitte beachten Sie unsere Regeln zur Benutzung des Gästebuches.

 

 Zurück  Neuer Gästebuchbeitrag      Gästebuch der Gemeinde Barleben
Astrid (trueffelhang@gmail.com) aus: schenkenfelden
Toller Ort. Wir verbrachten einen wunderbare Betriebsausflug in eurer Region. Super Wanderwege gab es zu entdecken und das Essen und die Unterkunft war hervorragend. Das www.trueffelhang.at - Team kann diese Region nur weiterempfehlen.
2020-10-01 16:37:51

Olaf Müller (omueller1975@mailhot.de) aus: Hamburg
EIne ganz tolle Website, gefällt mir sehr gut!
2020-03-02 17:08:11

Jürgen Brand (juergen.brand@netcologne.de) aus: Brühl
Hallo zusammen,
mein Name ist Jürgen Brand, geboren und aufgewachsen in Magdeburg.
1975 schrieb ich mehrere Anträge zur Ausreise aus die DDR.
Diese wurden alle abgelehnt.
Da die Behörden mich verdächtigten die Flucht über die Grenze zu Planen, Spitzel mich bereits aushorchten,
ich mehrfach an Westdeutsche Ämter zur Unterstützung schrieb, wurde ich Anfang 1976 in U-Haft gesteckt.
Ich bekam später 4 Jahre Gefängnis.
Mehrere Monate in einer Einzelzelle, mit Essensentzug, schreib und leseverbot,, sollten mich bestrafen, da ich im Gefängnis die Zwangsarbeit verweigerte.
Um Jugendliche über die Zeit während der Diktatur Aufzuklären, schrieb ich das erlebte alles auf.
Unter dem Titel „Hafterlebnisse eines DDR-Bürgers“ als 1.und 2.Teil,habe ich es beim epubli-Verlag veröffentlicht.
Mit dem Buch und meiner Geschichte, stand ich in und bei Köln(NRW) in 5 Tageszeitungen (Siehe Homepage)
Wir Zeitzeugen und Stasi-Opfer sind jetzt am aussterben.

Mehr über mich und das Thema, hier in meiner Homepage > http://rurufi.ibk.me

Freundlicher Gruß
Jürgen Brand


Das Schreiben hier,bekam ich vor einer Weile.

Sehr geehrter Herr Brand,
dass Sie sich als Zeitzeuge und mit Ihren Büchern dafür einsetzen, dass die SED-Diktatur und vor allem diejenigen, die unter ihr gelitten haben, nicht in Vergessenheit geraten - vor allem in der folgenden Generation - dafür gilt Ihnen Dank und Anerkennung.
Insbesondere in den alten Bundesländern hängt die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit überwiegend von ehrenamtlich Engagierten ab und ist daher sehr unterschiedlich organisiert. Ihr Einsatz vor Ort in Nordrhein-Westfalen ist sehr wichtig.
Mit unserer Behörde, in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung und unserer "rollenden Außenstelle", dem Bus "Demokratie auf Achse", und mit vielen Zeitzeugen erreichen wir die Menschen in ganz Mecklenburg-Vorpommern mit unseren Angeboten der politischen Bildung und Aufarbeitung mit Veranstaltungen der unterschiedlichsten Formate. Davon können Sie sich auf unserer Internetseite www.landesbeauftragter.de überzeugen.
Darüber hinaus sichern wir mit zeitgeschichtlichen Interviews auf DVD die Erfahrungen von Zeitzeugen für die Nachwelt. Da wir eine Landesbehörde sind, konzentrieren wir uns dabei auf regionalgeschichtliche Aspekte.
Ihr Buch "Hafterlebnisse eines DDR-Bürgers" steht allen Interessierten in unserer Präsenzbibliothek zur Verfügung.
Für Ihr Engagement wünsche ich Ihnen viel Kraft und verbleibe mit freundlichen Grüßen im Auftrag
Burkhard Bley
--
Stellvertretender Landesbeauftragter
für Mecklenburg-Vorpommern
für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Bleicherufer 7
19053 Schwerin
Tel. 0385 734006
Fax 0385 734007
Mail B.Bley@lstu.mv-regierung.de
Internet
Start - landesbeauftragter.de
LANDESBEAUFTRAGTER.DE

Das Buch „Hafterlebnisse eines DDR-Bürgers“ 1.und 2.Teil, kann man beim epubli-Shop oder bei Amazon bekommen. Als E-Book 2,99 ¤ oder als gedrucktes Buch für 9,95¤

2019-06-02 15:56:25

Sophie L. (Sophie_16@gmx.de) aus: Barleben
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein Partner und ich erwarten Zwillinge, wohnen bereits in Barleben und sind auf der Suche nach einer 3-4Raum Wohnung in Barleben oder Ebendorf.
Die Wohnung sollte im Erdgeschoss oder in der 1.Og liegen. Haustier sollten ebenso kein Problem sein.
Vielleicht haben wir Glück und finden über diesen Weg eine Wohnung, da wir leider schon Absagen bekommen haben weil wir doppelten Zuwachs bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

2019-04-17 20:54:35

Nicole Goqi (nicole-goqi@t-online.de) aus: München geboren in Wolmirstedt
Hallo ich habe den Eintrag von Karina Lindeberg vom 14.06.2008 gelesen leider ist die angegebene E-Mail-Adresse nicht mehr aktuell....

ich bin Nicole die Tochter von Wilfried Wulfert... würde mich über eine Antwort sehr freuen .... Mit freundlichen Grüßen Nicole
2018-02-27 21:51:31

Nicole Goqi (nicole-goqi@t-online.de) aus: München
Zum Eintrag von Karina Lindeberg aus dem Jahr 2008
Ich bin die Tochter von Wilfried Wulfert, Nicole deine E-Mail Adresse ist leider nicht mehr aktuell
Mit freundlichen Grüßen
2018-02-27 15:54:22

Volkhard Meinecke (mo2525@web.de) aus: Ebendorf
Der Beitrag zum Tischtennis-Ranglistenturnier "Top 12" war in Ordnung. Das Foto jedoch zeigt nichts vom Tischtennis. Ich kenne diese Fotos von längst vergangenen Zeiten. Das macht man einfach nicht! Es geht um ein Ereignis, nicht um "Prominente". Die Spieler stehen im Fokus, Ich würde mir wünschen, dass das ein Denkanstoß auch für den Mittellandkurier wird. Danke, Volkhard Meinecke
2018-02-20 20:32:05

Rebell (karnickelhausen2@hotmail.de)
Was für eine super tolle Homepage, sehr gute Aufmachung wunderschöne Bilder.
Viele Grüße von den Silberseen bei Karnickelhausen!
Der Ort gehört zu Haltern am See
Das liegt in NRW, wo auch sonst!
Wer mehr über meine Heimat wissen möchte, der kann auf allen Suchmaschinen: karnickelhausen / Silbersee eingeben.
2015-10-09 08:35:59

Carolin Behrenz (Carolin.Behrenz@gmx.de) aus: Magdeburg
Liebe Barleberinnen und Barleber,

durch meine Arbeit in Barleben habe ich Ihren Ort kennen und lieben gelernt. Nun möchten mein Partner und ich hier unser neues Zuhause finden.

Wir sind auf der Suche nach einer 3-Raum-Wohnung mit Balkon.

Über interessante Angebote freuen wir uns sehr.
Carolin.Behrenz@gmx.de
2015-10-08 08:34:04

Verein Kaiserfrühling Quedlinburg (kaiserfruehling-quedlinburg@gmx.de) aus: Quedlinburg
Wir waren anläßlich des Festumzuges zum 1050 Jährigen Bestehen Gäste bzw Mitstreiter an diesem Tag ( Kaiser Otto und sein Gefolge ).
Es hat uns sehr gefallen. Ebendorf ist eine schöne Kleinstadt und Ihre Bewohner sind sehr hilfreich und zuvorkommend.
Danke noch mal allen für die nette Begrüßung. Besonderen Dank gilt Herrn Wolfgang Buschner und seinem Team für die geleistete Arbeit. Wir wünschen allen Ebendorfern für die Zukunft alles Gute
Detlef Massow ( alias Erzbischof Williges von Mainz )
Vereinsvorsitzender
2015-06-17 14:24:22

Zurück  Neuer Gästebuchbeitrag  Seite: 1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 | >>