News-Archiv






Barleber Weihnachtsmarkt Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher 09.12.2019

Barleber Weihnachtsmarkt Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher                   

Nach zwei donnernden Kanonenschlägen des Barleber Schützenvereins eröffnete Ortsbürgermeister Claus Lehmann am Freitag (06.12.) den 21. Barleber Weihnachtsmarkt.
Fast 50 Kinder aus dem Kindergarten „Barleber Schlümpfe“ tummelten sich danach auf der Bühne und führten ihr weihnachtliches Programm auf. Anschließend schmückten sie die große Tanne auf dem Hof der Mittellandhalle.
Der dreitägige Weihnachtsmarkt lockte zahlreiche Besucher an, die zwischen den bunt geschmückten Buden hin und her schlenderten. Immer wieder war die Bühne Anziehungspunkt für die Besucher, denn hier hatten an den drei Tagen der Posaunenchor, die Musikschule Wolmirstedt, das OK-Live-Ensemble, John Simmons und Co. sowie der Ebendorfer Carneval Club ihre Auftritte.
Traditionell ist der Barleber Weihnachtsmarkt von zahlreichen hiesigen Vereinen mitgestaltet. So hatten die Mitglieder des Heimatvereins Barleben im Vorfeld jede Menge Plätzchen gebacken und eingetütet, die sie mit einigen anderen Artikeln an ihrem Stand verkauften. Auch der FSV Barleben und das DRK waren mit eigenen Ständen vertreten. Autogrammjäger und Fußballfreunde hatten am Sonntagnachmittag Gelegenheit am Stand des Lions Club Ohrekreis Unterschriften von FCM-Stürmer Christian Beck und FCM-Fitnesstrainer Dirk Keller, der für den eingeplanten Spieler Sören Bertram eingesprungen war, zu ergattern. Eine Stunde lang standen der Fußballprofi und der Fitnesscoach den Fans für Fotos und Autogramme zur Verfügung.
Die verantwortlichen Organisatoren vom Mehrgenerationenzentrum Barleben, Wolfgang Buschner und Rita Linke, ziehen ein positives Fazit: „Von den Besuchern wie auch von den Standbetreibern haben wir viele positive Rückmeldungen bekommen. Vor allem was die im Vergleich zu den Vorjahren geänderte Anordnung der Hütten betrifft“, so Buschner. Möglich wurde dies durch die Anschaffung neuer Hütten. Von einem Veranstaltungsservice hatte die Gemeinde Barleben zehn gebrauchte Markthütten angeschafft, die bisher auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt standen.
Der abwechslungsreiche Bereich im Breiteweg mit Verpflegungsständen und verschiedenen Fahrgastgeschäften kam laut Wolfgang Buschner bei den Besuchern besonders gut an.

Bildtext: Zur Eröffnung des Barleber Weihnachtsmarktes kamen zahlreiche Besucher an die Bühne auf dem Hof der Mittellandhalle.

Barleber Weihnachtsmarkt Eröffnung

Bildtext: Der Posaunenchor spielte zur Eröffnung weihnachtliche Lieder.

Barleber Weihnachtsmarkt Posaunenchor

Bildtext: Beim Auftritt der Kinder aus dem Kindergarten „Barleber Schlümpfe“ wurde es nicht nur auf der Bühne eng.

Barleber Weihnachtsmarkt Auftritt Kindergarten

Barleber Weihnachtsmarkt Baumschmücken

zurück

Zurück