Leiterin: Frau Sieglinde Müller
Stellvertreterin: Frau Cathrin Klein
Fax: 039203 565 3869
E-Mail: kita.m@barleben.de
In der Fahrt 2
39179 Barleben OS Meitzendorf
Träger: Gemeinde Barleben
Lage: Meitzendorf, In der Fahrt 2
Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 06.00 - 17.00 Uhr
Kapazität: max. 76-80 Plätze (Kinder von 0 bis 6 Jahre)
Auslastung: 80 Plätze
Kita "Birkenwichtel" 2019
Die Erzieher und Kinder der Kita Birkenwichtel begrüßen recht herzlich alle interessierten Eltern und Bürger auf unserer Seite. Nachstehend möchte ich, Sieglinde Müller - Leiterin der Einrichtung - Sie über Höhepunkte, Projekte und Themen in unserer Einrichtung informieren!
Das Jahr 2016 war ein Jubiläumsjahr. Wir feierten 20 Jahre "Kita Birkenwichtel" ganz groß mit vielen Gästen und ehemaligen Kindern und Eltern!
Seit Januar den 01.01.2018 bis zum 31.07.2019 gehen unsere Schulanfänger in die Vorschule nach Barleben, Breiter Weg 158. Diese Umsetzung war erforderlich, damit alle Kinder weiterhin einen Kitaplatz erhalten können.
Im Januar 2018 erhielten wir einen Förderrungsbescheid über einen Umbau und Erweiterung unserer Kita. Darauf haben wir viele Jahre gewartet.
Im Januar 2019 waren alle erforderlichen Bescheide vorhanden und wir warten nun auf den Baubeginn.
Kurzer Rückblick auf das Jahr 2018!
2018 setzten wir das Projekt unter dem Motto" Ich kann kochen" in unserer Kita um. Hierfür haben sich 2 Erzieher an der Weiterbildung zur Genussbotschafterin von der Sarah Wiener Stiftung ausbilden lassen.
Wichtig war für alle: Die Initiative zu praktischen Ernährungsbildung von Kindern im Kita-und Grundschulalter zu fördern. Ziel ist es Kinder Informationen über gesunde Lebensmittel und deren Zubereitung zu vermitteln.
Die WB war für die Erzieher kostenfrei. Die Kita erhielt zur praktischen Umsetzung des Projekts von der Barmer Krankenkasse 500,00€ Startkapital.
So wurde erst einmal vom Speiseplan gemeinsam mit unserem Essenanbieter "Bördeküche" verschiedene Speisen aus dem Plan genommen und durch gesündere Speisen ersetzt.
Z.B. frische Früchte mit Naturjoghurt statt Joghurts aus dem Becher verfeinert mit Kokosblütenzucker
z.B. vegetarische Gerichte anzubieten,(Fleisch und Wurst zu reduzieren) Fruchtsäfte und Smoothies selbst herstellen,
Auch der Apfel spielte eine große Rolle.Wöchendlich erhalten wir im Rahmen der Schulobstversorgung frische Äpfel, Birnen o.a. saisonales Obst.
Apfelkuchen, Apfelmus, Apfelkompott, Apfel pur und noch vieles mehr konnten die Kinder selbst herstellen.
Die Unterstützung der Eltern war vorbildlich, wir erhielten Ernährungspyramiden für die Gruppen, Mixer für die Säfte und viel Lob.
Höhepunkt war unser 22.Namenstag unter dem Motto" Gesundes zum Fest!"
Es gab ein Kuchenbasar nur mit Obstkuchen, verschiedene Säfte nach eigener Wahl der Früchte , selbstgamachte Kräuterbutter mit gesundem Brot von unserem Bäcker, Kräuterquark und Gemüsesticks,
Obstspieße ,Obstsalat und viel Wissenswertes über gesunde Ernährung mit Materialien am Barmerstand.
Kinder trugen Gedichte und Lieder von Obst und Gemüse vor.
Mit diesem Projekt nahmen wir im November an einem Wettbewerb von Sachsen-Anhalt "Gesundheit stärken" teil und erhielten den Kita-Nachwuchspreis 2018 für "Gesundes Wissen"
Der Preis war: Persönliche Abholung in Magdeburg (kl.Kindergruppe und Erzieher), ein Pokal, Blumen und einen Check über 500,00€ .Dieses Geld soll für die Anschaffung von Materialien der neuen Kinderküche verwendet werden.
Hier unsere Höhepunkte für das Jahr 2019
In diesem Jahr möchten wir das Thema Gesunde Ernährung fortsetzen und zur Gesunderhaltung das Thema "Ruhe und Bewegung" mit aufnehmen.
In einer Teamfortbildung erhalten alle Erzieher die gleichen Voraussetzungen Ruhe und Bewegung mit Kindern umzusetzten.
"Nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist". Neben der gesunden Ernährung spielt die Bewegung und die Ruhe im Wechsel eine große Rolle.
Januar
Die Kinder erleben den Winter in seiner ganzen Pracht und genießen die Zeit mit Schnee und Eis,
singen Lieder, malen, basteln und experimentieren
Februar
Montag - 11.02.2019 - Die Bärengruppe fährt ins Puppentheater nach Magdeburg
dort sehen sie das Puppenspiel "Teddy brumm"
Dienstag - 12.02.2019- Das Puppentheater veranstaltet mit der Bärengruppe in der Kita
eine theaterpädagogische Nachbereitung zum Puppenspiel
Mittwoch- 27.02.2019- ab 8.00Uhr -Fasching in der Kita- und im DGH-
Die Eltern bereiten ein Faschingsfrühstück vor -Danke liebe Eltern!-
März
Mittwoch - 20.03.2019- 17.30Uhr - Gemeinsamer Elternabend im DGH-
Dienstag - 26.03.2019- 14.30Uhr - Igelgruppe bringen den Rentnern ein Geburtstagsständchen
April
Mittwoch - 10.04.2019- Ostern in der Kita
Freitag - 12.04.2019- Fahrt der Igelgruppe in den Elbauenpark/Schmetterlingshaus
Dienstag - 24.04.2019- Vorschulkinder drehen einen Märchenfilm
Mai
Mittwoch - 08.05.2019 - 6.45Uhr - Fotograf im DGH
Donn. - 09.05.2019 - 9.00Uhr - Fotograf im DGH
Freitag - 10.05.2019 - Bildungstag der Erzieher
-Die Kita und die Vorschule bleiben geschlossen geschlossen-
Donnerstag- 23.05.2019 - ABC-Bären- Kneipp in Magdeburg
Freitag- - 24.05.2019 - Kita - Übergabe in Ebendorf von 14.00Uhr-17.00Uhr
( Kita Birkenwichtel schließt um 15.00Uhr)
Juni
Mittwoch- 05.06.2019 - Abschied von der alten Kita!
Wir feiern ab 9.00Uhr-11.00Uhr - Kindertag mit dem Zauberer Alfino und der Meitzendorfer Feuerwehr
Wir feiern ab 15.00Uhr-17.00Uhr 23.Namenstag mit Kinderprogramm, Kaffee und Kuchen, OK-Live Ensemble, Schminken, Hüpfburg u.v.m.
Die ABC-Bären verbringen den ganzen Tag bei den Birkenwichteln!
Montag - 24.06.2019 und Dienstag, d. 25.06.2019 findet der offizielle Umzug der Birkenwichtel nach Ebendorf statt.
An diesen beiden Tagen wird die Einrichtung geschlossen! (Notaufnahme in eine andere Kita möglich. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an die Leiterin der Kita Birkenwichtel)
Mittwoch- 26.06.2019 offizielle Aufnahme der Birkenwichtel in Ebendorf, Krugstraße 13
Freitag- 21.06.2019 feiern die ABC-Bären ihr Abschlussfest mit den Eltern ab 15.00Uhr in der Vorschule Barleben
Juli
Montag- 01.07.2019 - Abschlussfahrt der ABC-Bären in den Elbauenpark
Am Mittwoch- 31.07.2019 - läuft die Betreuung der ABC-Bären in Barleben aus.
Juli / August = Urlaubs-und Eingewöhnungszeit
September
Mittwoch- 11.09.2019 - Igelgruppe fährt ins Haus des Waldes nach Hundisburg
Freitag- 13.09.2019 - Bärengruppe fährt ins Haus des Waldes nach Hundisburg
Mittwoch- 18.09.2019 - Gruppenelternabend um 18.00Uhr
Oktober
Freitag- 11.10.2019 - Verkehrserziehung mit der Kita Gänseblümchen
Die Oma-Opa-Tage fallen aus!
November
Montag- 11.11.2019 - St.Martin ab 17.00Uhr in der Kirche Meitzendorf und Laternenumzug bis zum Lichterfest auf dem Spielplatz der alten Feuerwehr mit Speis und Trank!
( Proben dazu finden nachmittags mit der Igelgruppe in Meitzendorf statt! )
Montag- 25.11.2019 - 1 Bildungstag! 1.Hilfe am Kind
-Kita hat geschlossen-
Dezember
Freitag- 06.12.2019 - Der Nicolaus geht um das Haus!
Mittwoch- 11.12.2019- Kinderweihnachtsfeier
Samstag- 14.12.2019- Weihnachtsmarkt in Meitzendorf. Die Kinder, Eltern und Erzieher eröffnen mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen um 15.30Uhr.
Brückentage 2019/2020
Die Kita hat an folgenden Tagen geschlossen:
1. Freitag- 31.05.2019
2. Freitag- 04.10.2019
3. Freitag- 01.11.2019
4. Montag- 23.12.2019 - Montag- 06.01.2020
Und öffnet wieder am Dienstag, d.07.01.2020
Weitere Schliesstage 2019
1. Freitag - 10.05.2019 = 1 Bildungstag der Erzieher
2. Montag: 24.06.2019 und Dienstag: 25.06.2019 = 2 Tage Umzug der Kita von Meitzendorf nach Ebendorf
3. Montag: 25.11.2019 = 1 Bildungstag der Erzieher
Liebe Eltern!
Kinder lernen jeden Tag dazu. So gibt es immer wieder Erlebnisse, welche man nicht im Vorfeld planen kann. Wir Erzieher sehen unsere Arbeit als tägliche Herausforderung, können Partner, Vorbild, Freund und Helfer für die Kinder sein.
Wir begleiten Ihre Kinder ein Stück Ihres Weges in die Selbstständigkeit, sie lernen Sozialverhalten, Rücksicht auf andere zu nehmen, sich gesund zu ernähren, Sport zu treiben, Spass am Leben zu haben und sich auf die Schule vorzubereiten.
Für Ihre Meinung sind wir Ihnen dankbar. Über eine Mail würden wir uns freuen.
Es grüßen die Leiterin und Ihr Team!
Weitere Informationen:
Unser Eingangsschild |
2012 erhielten wir einen neuen Spielplatz! |
Das Hauptgebäude |
Das ist unser Logo - ein Birkenwichtel |
Feuerwehrprojekt 2015 |
Verkehrserziehung 2016 |
Festprogramm 20 Jahre Kita Birkenwichtel |
20-jähriges Jubiläum 12.06.2016 |
|