Stellenausschreibung

Die Gemeinde Barleben schreibt die Stelle "Mitarbeiter Straßenunterhaltung und Grünpflege des Bereiches Wirtschaftshof (m/w/d)" aus. 
Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

>>Stellenausschreibung download<<

IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE

Grünpflegearbeiten

  • Rasenmahd
  • Baum- und Heckenschnitt sowie Laubbeseitigung
  • Anlegen von Rabatten und deren Pflege
  • Bewässerung von Bäumen und Pflanzen sowie Neupflanzung von Bäumen

Straßenunterhaltung

  • Reinigungs-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Verkehrsraum
  • Beseitigung von Schlaglöchern, Laub, Schnee und ähnlichen Gefahrenquellen

Reinigung und Kontrolle im öffentlichen Raum

  • Reinigung der Straßen und Bushaltestellen sowie der Papierkörbe und Hundetoiletten
  • Sichtkontrolle, Feststellung und Weitermeldung von Handlungsbedarf auf gemeindlichen Straßen, Wegen und Plätzen
  • Wartung, und Neuaufstellung von Verkehrszeichen
  • Aufbringen von Fahrbahnmarkierungen

Feste und Veranstaltungen

  • Vor- und Nachbereitung von Festen und Veranstaltungen
  • Müllentsorgung und Reinigung des Festplatzes
  • Ausführen von Transportarbeiten

IHR PROFIL

  • abgeschlossene Berufsausbildung im grünen Bereich (z.B. Gärtner, Landwirt) oder eine andere qualifizierte 3-jährige Berufsausbildung im Straßenbau o.ä. oder eine andere qualifizierte 3-jährige Berufsausbildung mit Erfahrungen bzw. Kenntnissen im grünen Bereich/Straßenbau
  • Fachkenntnisse im Bedienen und Instandhalten von Geräten, Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen
  • sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
  • Führerscheinklasse C1E
  • Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Winterdienst- und SOG-Rufbereitschaft

WIR BIETEN IHNEN

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Umfeld
  • eine tarifliche Vergütung mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 4 TVöD-V (VKA)
  • eine Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden
  • einen tariflichen Urlaubsanspruch von derzeit 30 Arbeitstagen
  • attraktive Arbeitszeiten
  • Möglichkeit einer bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • übliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Leistungsentgelte, Jahressonderzahlungen)
  • attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie gesundheitsfördernde Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Dienstradleasing

Die Gemeinde Barleben fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung.

Für Schwerbehinderte, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, ist dieser Arbeitsplatz geeignet. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis einer Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits mit der Bewerbung beizufügen.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format senden Sie bitte bis zum 09.05.2025 an bewerbung@barleben.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweis: Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe mit eingereicht wird. Nach Beendigung des Bewerber-verfahrens können die Unterlagen auch persönlich nach telefonischer Absprache abgeholt werden, ansonsten erfolgt drei Monate nach Abschluss des Bewerberverfahrens eine Vernichtung der Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren sind auf unserer Internetseite: www.barleben.de in der Rubrik Datenschutz zu finden.

Stellenausschreibung MA Wirtschaftshof Grünpflege

zurück