Stellenausschreibung
Lust auf etwas Neues? Dann werden Sie Teil des Teams der Gemeindeverwaltung Barleben und tragen Sie langfristig zum Erfolg und zur Weiterentwicklung unserer innovativen und aufstrebenden Kommune bei als
Bereichsleiter/in Bauamt mit der Fachrichtung Tiefbau (m/w/d).
Dokument download
Das Team der Gemeinde Barleben freut sich auf Sie! Die Gemeinde Barleben bietet Platz für Entfaltung, innovative und smarte Ideen und Raum mit Lebensqualität. Barleben ist ein attraktiver Wissens- und Wirtschaftsstandort mit reizvollen Wohngebieten, hervorragenden Kinder- und Bildungseinrichtungen und zahlreichen Sport- und Freizeitangeboten.
Das Bauamt nimmt bei der Weiterentwicklung der Gemeinde eine zentrale und wegweisende Rolle ein. Hier werden Ideen und Konzepte zu sichtbaren Erfolgen. Lassen Sie sich begeistern von der Aufgabenvielfalt und wirken Sie federführend an allen Tiefbaumaßnahmen sowie koordinierend in den Themenbereichen Bauordnung/ Bauleitplanung, Bauverwaltung, Tiefbau und Breitband, Grünflächen und Freizeitanlagen, Friedhofswesen, Radwege und Beitragswesen mit.
Die Stelle ist in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE
- Organisation und fachliche Leitung des Bauamtes bestehend aus den Arbeitsbereichen Bauverwaltung, Tiefbau, Breitband, Beitragswesen, Grünflächen und Friedhöfe
- Organisation der Arbeitsabläufe, Planung Personaleinsatz, Koordinierung der Arbeitsaufgaben und neuer Prozessabläufe
- Sachbearbeitung gemeindlicher investiver Bauvorhaben/ Baummaßnahmen und Projektbegleitung dazu zählt u. a.:
• Bestandsaufnahme und Erarbeitung von Aufgabenstellungen für die Planung; Entwurfs-/Genehmigungs-/Ausführungsplanung
• Vorbereitung des Abschlusses von Ingenieurverträgen
• fachtechnische Prüfung und Wertung der Angebote und Mitwirkung bei der Erarbeitung von Vergabevorschlägen, Durchführung von Vergabeverfahren
• Durchführung von Straßenbauvorhaben
• Abnahme der Leistungen und Überwachung und Durchsetzung von Mängelansprüchen
• Prüfung, Beantragung und Abarbeitung Fördermittel/Zuwendungen
• Durchführung von Anliegerinformationsveranstaltungen
IHR PROFIL:
• abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen,
vorzugsweise in der Fachrichtung Tief- und Verkehrsbau oder vergleichbarer mehrjähriger Berufserfahrung
• Fachkompetenz und ausgeprägte Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit sowie hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
• Fähigkeit zur respektvollen, konstruktiven, lösungsorientierten und partnerschaftlichen Arbeit im Team
• Kooperations-, Konflikt- und Organisationsgeschick, Flexibilität, konzeptionelles Denken, Durchsetzungsvermögen, Eigenmotivation und Stressresistenz sowie sicheres und verbindliches Auftreten
• sichere Kenntnisse in der VOB sowie dem öffentlichen Vergaberecht
• Führerschein Klasse B
WIR BIETEN IHNEN…
• eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen und engagierten Team mit 8 MitarbeiterInnen
• eine tarifliche Vergütung, je nach persönlichen Voraussetzungen und entsprechender Qualifikation ist eine Eingruppierung bis zur 11 TVöD-V (VKA) möglich
• übliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagement)
• eine unbefristete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden
• attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten ohne Schicht-, Nacht- und Wochenenddienste
• Möglichkeit der teilweisen mobilen Arbeit
• einen tariflichen Urlaubsanspruch von derzeit 30 Arbeitstagen
• vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Die Gemeinde Barleben fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung.
Für Schwerbehinderte, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, ist dieser Arbeitsplatz geeignet. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis einer Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits mit der Bewerbung beizufügen.
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte mit vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen schriftlich bis zum 26.05.2023
an Gemeinde Barleben, Ernst-Thälmann-Straße 22 in 39179 Barleben
oder online an bewerbung@barleben.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweis: Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe mit eingereicht wird. Nach Beendigung des Bewerber-verfahrens können die Unterlagen auch persönlich nach telefonischer Absprache abgeholt werden, ansonsten erfolgt drei Monate nach Abschluss des Bewerberverfahrens eine Vernichtung der Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren sind auf unserer Internetseite: www.barleben.de in der Rubrik Datenschutz zu finden.